Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
19.10.2021
Rindercollagen für Wurstdärme
Woraus besteht Rinderkollagen (Darmersatz bei Bratwürsten, Ungarische Balatonsalami, usw.)? Stimmt es, dass der Einsatz in der Lebensmittelbranche bis letztes Jahr verboten war?
mehr
15.10.2021
Herkunft von Eiern in verarbeiteten Lebensmitteln
Woher kommen die Eier in verarbeiteten Lebensmitteln? Wovon muss man ausgehen, wenn nichts auf der Verpackung steht? Oder kann man ausschließlich im Bioladen einkaufen, wenn man sicher sein möchte, woher die Eier kommen?
mehr
14.10.2021
Woran erkenne ich schlechten Schimmel auf Weichkäse?
Ich habe einen angebrochenen Weiß- und Blauschimmelkäse im Kühlschrank. Darauf hat sich weiterer Schimmel gebildet. Ist dieser Schimmel ungesund?
mehr
04.10.2021
Haltbarkeit von eingekochter Brühe
Wie lange hält sich eingekochte Brühe vom Rind oder Huhn? Woran merke ich, dass die Brühe nicht mehr gegessen werden sollte?
mehr
12.09.2021
Ist Hafermilch gesünder als Kuhmilch?
Ist Hafermilch gesünder als Kuhmilch?
mehr
10.09.2021
Geflügelfleisch in Aspik mit Rindergelatine
Warum wird Geflügelaspikwurst (Hähnchen in Aspik oder Puten-Cornedbeef) mit Rinderaspik hergestellt? Das Geflügel geliert doch auch.
mehr
26.08.2021
Calciumgehalt von Käse
Meine Freundin hat mir gesagt, dass fettarmer Käse mehr Calcium enthält als fettreicher. Stimmt das?
mehr
25.07.2021
Länger haltbare Milch
Ich trinke sehr gerne Frischmilch und ärgere mich immer mehr über die länger haltbare Milch, denn die schmeckt mir nicht. Traditionell hergestellte Milch gibt es aber so gut wie gar nicht mehr, nicht einmal Bio-Milch. Warum ist das so?
mehr
16.07.2021
Kann "umgekippte" H-Milch noch getrunken werden?
Überlagerte H-Milch kippt innerhalb kurzer Zeit. Was passiert dabei? Ist diese Milch dennoch trinkbar?
mehr
14.07.2021
Wie viel "Wald" steck im Waldhonig?
Wie viel "Wald" muss ein Waldhonig enthalten, damit er so genannt werden darf? Woher weiß die Biene, dass sie dafür in den Wald fliegen muss?
mehr
13.07.2021
Gibt es rechtliche Definitionen, was genau ein "Lebensmittel" ist?
Wann ist ein Lebensmittel ein Lebensmittel? Wann ist Gerste oder Weizen ein "Lebensmittel" und kein "Futtermittel" mehr? Gibt es eine rechtliche Definition?
mehr
07.07.2021
Kann man aufgetautes Hähnchen in Öl einlegen und braten?
Hallo ich hab mein geforenes Hähnchen aufgetaut und dann in Öl eingelegt. Kann ich es nun noch braten oder ist das wegen möglicher Bakterien nun zu gefährlich?
mehr
26.06.2021
Roter Belag auf selbstgemachtem Joghurt
Ich habe Joghurt selbst hergestellt. Die Milch hole ich vom Bauernladen und koche sie ab. Arbeitsmaterial wird sorgfältig mit kochendem Wasser gebrüht. Trotzdem findet sich in einigen Portionen nach ein bis zwei Tagen ein roter Belag. Ist das Schimmel? Und wenn ja, ist dieser toxisch?
mehr
07.06.2021
Zucker im Naturjoghurt
Meine Tochter achtet wegen einer Unverträglichkeit auf Laktose. Sie isst gern Naturjoghurt, aber der enthält laut der aufgedruckten Tabelle noch viel Zucker, obwohl er ungesüßt ist. Ich dachte eigentlich, dass die Bakterien im Joghurt die Laktose abbauen?
mehr
12.05.2021
Was bedeutet das MSC-Siegel bei Fisch und wird das kontrolliert?
Können sich Fischfangunternehmen Label, wie das von MSC, einfach kaufen und verwenden, ohne dass Kontrollen durchgeführt werden? Wird beifangfrei gefischt? Gibt es Schadstoffuntersuchungen beim Fisch?
mehr
mehr laden