Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Geschirr und Verpackung
Getränke
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Markt
Qualität
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Warenkunde (pflanzlich)
Warenkunde (tierisch)
Weihnachtsküche
Zusatzstoffe
09.12.2023
Soll man Nüsse aufgrund der Phytinsäure vor dem Verzehr einweichen?
Ich lese immer, dass man Nüsse aufgrund der enthaltenen Phytinsäure vor dem Verzehr einweichen soll. Ich esse fast jeden Tag 3 bis 4 Walnüsse. Schadet das Einweichen nicht?
mehr
05.12.2023
Tee für Baby süßen?
Darf ich den Tee für mein Baby mit Honig süßen? Welche Getränke sind für Babys geeignet?
mehr
03.11.2023
Wie viel Rapsöl darf ich pro Tag zu mir nehmen?
Ich verwende gern natives Rapsöl zum Essen (zum Brot mit Beilagen, Salat...). Welche Menge ist sinnvoll - pro Tag? Außerdem backe selbst unser Brot und gebe u.a. ca. 3 Esslöffel natives Rapsöl in den Teig und bestreiche es mit dem Öl, bevor ich es in den Backofen schiebe und ebenso nach dem Backen.
mehr
03.11.2023
Sind Sauermilchprodukte und Fermentiertes gut für die Darmbakterien?
Stimmt es, dass Sauermilchprodukte und Fermentiertes einen positiven Einfluss auf die Darmflora haben? Ich meine gelesen zu haben, dass es dafür gar keine aussagekräftigen Studien gibt. Liege ich falsch?
mehr
27.10.2023
Süßkartoffeln
Kann mein Kind rohe Süßkartoffeln essen? Muss die Schale ab?
mehr
23.10.2023
Warum soll Beikost mit Orangensaft zubereitet werden?
Es wird empfohlen, der Beikost für Babys Orangensaft zuzugeben. Sollte dieser Saft vor der Zubereitung, z. B. des Gemüsebreis, oder erst vor dem Füttern zugefügt, also nicht mitgekocht werden?
mehr
12.10.2023
Wie decke ich meinen Eiweißbedarf bei Histaminunverträglichkeit?
Womit kann ich bei Histaminunverträglichkeit und vegetarischer Ernährung meinen täglichen Proteinbedarf abdecken?
mehr
11.10.2023
Müssen gefrorene Erbsen gekocht werden?
Kann ich Erbsen auch roh essen oder sind sie giftig?
mehr
20.09.2023
Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?
Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
mehr
05.09.2023
Was liefert mehr Eisen: Schokolade oder Fleisch?
Was enthält mehr Eisen: dunkle Schokolade oder Rindfleisch? Bei einem Quiz bin ich neulich über diese Frage gestolpert. Ich dachte immer, Fleisch sei der beste Eisenlieferant. Die "richtige" Antwort lautete jedoch dunkle Schokolade. Stimmt das?
mehr
15.08.2023
Welche Rückstände gibt es auf Schalen von Bio-Bananen?
Wie gefährlich sind Schalen von Bio Bananen? Und welche Gifte sind möglicherweise darin enthalten?
mehr
08.08.2023
Was gibt es bei Oxalsäure in oxalsäurehaltigen Lebensmitteln wie Rhabarber zu beachten?
In einem Gartenratgeber habe ich gelesen, dass Rhabarber nur bis zum Johannistag am 24. Juni geerntet werden sollte, weil sich dann ein schädlicher Stoff bilden würde. Stimmt das und falls ja, kann das durch eine spezielle Zubereitungsart vermieden werden?
mehr
07.08.2023
Sind Algen wie Nori bei Sushi gefährlich wegen des hohen Jodgehalts?
Im Internet habe ich gelesen, dass maximal ein Gramm Algen pro Tag verzehrt werden sollten. Gilt das auch für Norialgen im Sushi? Wieviel kann ich dann davon verzehren?
mehr
07.08.2023
Hat Frozen Joghurt weniger Kalorien als Sahneeis?
Im letzten Sommer habe ich Frozen Joghurt für mich entdeckt, allerdings sind so gut wie nie die Nährwerte angegeben. Ist Frozen Joghurt eine leichte und gesunde Alternative zu Sahneeis?
mehr
07.08.2023
Was bringt das Abschrecken von Nudeln? Was passiert mit dem Kochwasser?
Bisher verwende ich Olivenöl, damit die Nudeln, wenn ich sie am nächsten Tag mit zur Arbeit nehme, nicht aneinanderkleben. Ein Kollege hat mir dazu geraten, die Nudeln stattdessen mit kaltem Wasser abzuschrecken. Funktioniert das? Gibt es außerdem auch eine Möglichkeit, das Kochwasser zu verwenden?
mehr
mehr laden