Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
23.10.2023
Warum soll Beikost mit Orangensaft zubereitet werden?
Es wird empfohlen, der Beikost für Babys Orangensaft zuzugeben. Sollte dieser Saft vor der Zubereitung, z. B. des Gemüsebreis, oder erst vor dem Füttern zugefügt, also nicht mitgekocht werden?
mehr
12.09.2023
Ist Hafermilch gesünder als Kuhmilch?
Ist Hafermilch gesünder als Kuhmilch?
mehr
26.05.2023
Käse aus Milch oder veganes Ersatzprodukt?
Ist normaler Käse oder veganer Käse gesünder?
mehr
22.05.2023
Süßkartoffeln mit Biosiegel auf der Schale
Beim Einkauf von Süßkartoffeln ist mir aufgefallen, dass sie direkt auf der Schale das Biosiegel tragen. Ist das unbedenklich für mich?
mehr
19.05.2023
Woher kommt die Billig-Milch?
Ich wüsste gerne, woher die günstige H-Vollmilch in Supermärkten und Discountern kommt. Auf den Packungen finden sich keine Hinweise. Gerüchte erzählen sogar, die Herkunft könnte auch China sein.
mehr
18.05.2023
Warum bildet sich Kondenswasser in verschlossener Käsepackung?
In der ungeöffneten Käseverpackung bildet sich Kondenswasser. Das beobachte ich nun schon 14 Tage lang. Kann man den noch essen? Ich habe halt immer etwas zur Reserve daheim.
mehr
16.05.2023
Warum fühlen sich einige Vorratsdosen aus Kunststoff "schmierig" an?
Einige meiner Gefrierbehälter und die "weichen" Deckel der Vorratsdosen werden an der Oberfläche "schmierig, fettig". Alle anderen Gegenstände, die ich im selben Fach aufbewahre, sind sauber (Glas, Porzellan und "harte" Kunststoffe). Woran liegt das? Treten vielleicht…
mehr
16.05.2023
Wie und wo lagere ich Äpfel am besten?
Wie und wo lagere ich Äpfel am besten? Im Obstkorb ziehen sie leider sehr schnell Fruchtfliegen an.
mehr
10.05.2023
Kann man bei Sorbitunverträglichkeit Erdmandeln essen?
Darf man Erdmandeln bei einer Sorbitunverträglichkeit essen?
mehr
10.05.2023
Keine Milch bei Detox-Kur?
Warum darf man bei einer Detox-Kur keine Milch in den Kaffee machen?
mehr
09.05.2023
Welche Milchprodukte kann ich einfrieren?
Welche Milchprodukte kann ich einfrieren?
mehr
08.05.2023
In welchen Lebensmitteln steckt Sorbit?
Ich habe leider eine Sorbitunverträglichkeit und würde gerne wissen, in welchen Lebensmitteln sich Sorbit versteckt? Muss es IMMER namentlich oder per E-Nummer gekennzeichnet sein oder kann es sich unter anderen Begriffen verstecken?
mehr
08.05.2023
Welche Öle und Fette zum Braten?
Kann Pflanzenöl für längeres Braten mit hoher Temparatur verwendet werden? Wann kann ich zum Braten Olivenöl benutzen? Es darf ja nicht zu heiß werden. Anbraten von Fleisch geht dann nicht - oder doch? Was kann ich alles mit Margarine braten?
mehr
07.05.2023
Kopfschmerzen und Fieber durch zu stark erhitzte Teflonpfanne?
Mein Sohn hat gestern Abend die Teflonpfanne sehr heiß werden lassen (Induktion Power). Es entstand viel Rauch. Jetzt hat er Kopfweh und erhöhte Temperatur. Kann das daher kommen?
mehr
06.05.2023
Warum erscheint mir Weißbrot vom Bäcker viel heller als Weißmehl?
Ich möchte gerne wissen, wie es Bäckern möglich ist, Weißbrote bzw. die Brötchen zu backen, die wirklich weiß sind. Das für mich kaufbare Mehl ist (egal welcher Typ) bestenfalls naturweiß. Wie kommt es zu diesem deutlich helleren und "weißerem" Weiß in Weißbroten? Danke!
mehr
mehr laden