Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Geschirr und Verpackung
Getränke
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Markt
Qualität
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Warenkunde (pflanzlich)
Warenkunde (tierisch)
Weihnachtsküche
Zusatzstoffe
30.06.2025
Blätter von Gemüse verwerten
Ich finde es schade, wenn man das Grünzeug von Gemüse wegwirft, wie zum Beispiel beim Knollensellerie. Bestimmt kann man einiges davon essen. Können Sie mir sagen, welche Stängel und Blätter essbar sind?
mehr
23.06.2025
Ist Cadmium auch in Leinöl enthalten?
Leinsamen enthalten relativ viel Cadmium, aber Lein-ÖL auch? Sind zwei Esslöffel Leinöl am Tag wegen des Cadmium gefährlich?
mehr
23.06.2025
Wie lange ist Matjes haltbar?
Wie lange hält sich Matjes?
mehr
20.06.2025
Sind Preisangaben an der Bedientheke Pflicht?
Muss der Subunternehmer an der Wurst in der Bedientheke die Preise auszeichnen?
mehr
16.06.2025
Weintrauben aus Indien
Sind Weintrauben aus Indien unbedenklich?
mehr
11.06.2025
Warum enthält Gelierzucker Palm- und Kokosöl?
Wir haben Gelierzucker 2:1 gekauft und waren im Nachhinein entsetzt, dass der Hersteller dieses Produkts für die Produktion Palmöl und Kokosöl verwendet. Leider konnten wir kein Alternativprodukt ohne Palm- bzw. Kokosöl ausfindig machen.
mehr
11.06.2025
Gesundheitsgefahr durch Braten mit kaltgepresstem Rapsöl?
Ich habe oft mit kaltgepresstem Rapskernöl gebraten. Nun habe ich gelesen, dass natives Öl giftig sein kann wenn es über den Rauchpunkt erhitzt wird. Jetzt nutze ich raffiniertes Rapsöl und das schmeckt auch nicht so komisch wie zuvor. Wie stark habe ich früher meine Gesundheit gefährdet?
mehr
10.06.2025
Was bedeutet der Hinweis "Kann Spuren enthalten von .."?
Welche Menge steckt hinter der Definition „Spur“? Ab welcher Menge wird ein Inhaltsstoff in die Zutatenmenge aufgenommen und ab wann würde eine freiwillige Deklaration als Spur zutreffen? Gibt es einen Schwellenwert ab wann man von einer Spur spricht?
mehr
07.06.2025
Warum haben Eier unterschiedlich harte Schalen?
Die Beton-Eier: Ich verstehe nicht, warum frische Eier eine so harte Schale haben müssen, daß man sie nach dem Kochen nicht "köpfen" kann. Nach der Zubereitung von wachsweichen Eiern habe ich das ganze Ei beim "köpfen" zerstört. Es gibt aber auch Eier, bei denen das "köpfen…
mehr
05.06.2025
Wie lange sind Glaskonserven wie Preiselbeeren nach dem Öffnen haltbar?
Häufig steht auf Glaskonserven, dass diese kurzfristig nach dem Öffnen zu verbrauchen sind. Beispielsweise steht bei Wild-Preiselbeeren im Glas: "innerhalb von 5 Tagen verzehren". Hängt dies eventuell mit verarbeiteteten Zusatzstoffen zusammen?
mehr
04.06.2025
Rinderlende lange haltbar - wurde das Fleisch bestrahlt?
Wir sehen immer wieder Rinderlenden aus Argentinien, Neuseeland etc., die vakuumverpackt sind und zu unserem Erstaunen ein sehr langes Haltbarkeitsdatum tragen. Wurde das Fleisch bestrahlt?
mehr
04.06.2025
Ist täglicher Verzehr von Hering aus der Dose unbedenklich?
Ist gegen den täglichen Genuß von Hering in Tomatensauce (Dosenhering) aus gesundheitlicher Sicht etwas einzuwenden?
mehr
03.06.2025
Was bedeutet der Frosch auf Lebensmitteln?
Meine Tochter erzählte mir, dass bei Lebensmitteln mit einem Frosch-Aufkleber Zusätze reingemischt werden dürfen, die für den Verbraucher nicht deklariert werden müssen. Auch habe ich gehört, dass mRNA Impfstoffe zugefügt werden dürfen. Was wird uns da verschwiegen? Und warum ist das erlaubt?
mehr
02.06.2025
Wie lange kocht man grüne Bohnen, damit sie nicht mehr giftig sind?
Reicht es aus grüne TK-Bohnen 30 Minuten bei 80°C zu kochen, so dass die Giftstoffe nicht mehr giftig sind? Können grüne Bohnen unbedenklich verzehrt werden, wenn sie vor dem Einfrieren nicht blanchiert worden sind?
mehr
30.05.2025
Muss Fisch vor dem Rohverzehr tiefgekühlt worden sein?
Ist der Verkauf von gekühltem, aber nicht tiefgefrorenem, Fisch (Lachs- und Thunfischstücke) mit dem Vermerk Sushi-Qualität für den Rohverzehr zulässig? Muss der Fisch nicht zum Abtöten eventuell vorhandener Parasiten vor dem Rohverzehr tiefgefroren worden sein?
mehr
mehr laden