Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Geschirr und Verpackung
Getränke
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Markt
Qualität
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Warenkunde (pflanzlich)
Warenkunde (tierisch)
Weihnachtsküche
Zusatzstoffe
16.10.2025
Werden Dosenmandarinen mit Salzsäure behandelt?
Stimmt es, dass die Häutchen von Dosenmandarinen mit Salzsäure entfernt werden? Wenn ja, muss das nicht auf der Dose stehen?
mehr
08.10.2025
Herkunft von Tiefkühlerdbeeren
Woher kommen meine Tiefkühlerdbeeren?
mehr
22.09.2025
Woraus besteht eine Honigzubereitung?
In einem Joghurt griechischer Art ist der Begriff "Honigzubereitung" verwendet worden, um die Geschmacksrichtung anzugeben. Auf dem Deckel ist der Inhalt mit Honig dekoriert. Was ist Honigzubereitung und welche Zusätze sind in dem Honig enthalten?
mehr
13.09.2025
Wieviel Gehalt an Haselnüssen muss eine Nussecke enthalten?
Gibt es da eine Regelung? Ich habe soeben eine industriell hergestellte Nussecke auf ihre Inhaltsstoffe geprüft. Zucker, 23 Prozent Haselnüsse, 7 Prozent geriebene Nüsse, Stabilisatoren, Vollmilchpulver usw. Der Gehalt an Haselnuss entsetzt mich.
mehr
23.07.2025
Was gehört alles zum Abtropfgewicht?
Gestern öffnete ich ein Glas Cornichons mit Chili und musste feststellen, dass das es einen relativ grossen Kopfraum hatte. Ich habe die Gurken nicht nachgewogen, aber was gehört denn alles zum Abtropfgewicht? Gehören die Gewürze und Gemüse (Chili, Kräuter und Senfkörner) auch dazu?
mehr
22.07.2025
Selbstgemachtes Eis in der Eisdiele?
Woran erkenne ich bei der Eisdiele, dass das Eis selbst, also hausgemacht ist?
mehr
10.06.2025
Was bedeutet der Hinweis "Kann Spuren enthalten von .."?
Welche Menge steckt hinter der Definition „Spur“? Ab welcher Menge wird ein Inhaltsstoff in die Zutatenmenge aufgenommen und ab wann würde eine freiwillige Deklaration als Spur zutreffen? Gibt es einen Schwellenwert ab wann man von einer Spur spricht?
mehr
03.06.2025
Was bedeutet der Frosch auf Lebensmitteln?
Meine Tochter erzählte mir, dass bei Lebensmitteln mit einem Frosch-Aufkleber Zusätze reingemischt werden dürfen, die für den Verbraucher nicht deklariert werden müssen. Auch habe ich gehört, dass mRNA Impfstoffe zugefügt werden dürfen. Was wird uns da verschwiegen? Und warum ist das erlaubt?
mehr
06.05.2025
Kernige und zarte Haferflocken - was ist der Unterschied?
Im Supermarkt-Regal liegen "zarte" und "kernige" Haferflocken, beide mit dem Hinweis "100% Vollkorn" und "mit der Kraft des vollen Korns". Gibt es, außer dass die "zarten" weicher sind, weitere Unterschiede zwischen den Flocken?
mehr
28.04.2025
Separatorenfleisch
Was genau ist Separatorenfleisch und ist dieses qualitativ minderwertig?
mehr
22.04.2025
Gibt es gesetzliche Vorgaben für die Schärfe von Pfeffer?
Gibt es in Deutschland für Pfeffer Vorgaben für dessen Schärfe?
mehr
16.04.2025
Was bedeutet "davon Zucker"?
Ich habe ein paar Fragen zum Zuckergehalt von Lebensmitteln. Was bedeutet "davon Zucker" in der Nährwerttabelle auf Verpackungen? Ist hier der industriell beigemischte Zucker inklusive des frucht- bzw. gemüseeigenen Zuckers gemeint?
mehr
15.04.2025
Wie sinnvoll sind Omega-3-Eier?
Beim Einkaufen bin ich über „Omega-3-Eier“ gestolpert. Ist das ein sinnvolles Lebensmittel oder macht mir einer das Portemonnaie leer?
mehr
13.04.2025
Inhalt Kaffee to go becher
Wie groß bzw. wie viel Inhalt muß ein Kaffee to Go an der Tankstelle haben, abhängig von der jeweiligen Bechergröße? Gibt es in dem Zusammenhang überhaupt verbindliche Vorgaben? Mir ist schon mehrfach aufgefallen das z. B. große Becher zum Teil nur halb voll sind, besonders auffällig ist es, wenn…
mehr
28.03.2025
Toleranzen für Nährwertangaben auf der Verpackung
Ich habe gehört, dass bei der Nährwertkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen nur Durchschnittswerte gekennzeichnet werden. Ich habe Leberwurst gekauft, bei der 30 Gramm Fett pro 100 Gramm angegeben werden. Wie groß darf die Abweichung sein und wieviel Fett maximal darin stecken?
mehr
mehr laden