Darf älteres Brot als frisches Brot verkauft werden?

Stand:
Ist es erlaubt, dass ein Bäcker Brote vom Vortag zum vollen Preis verkauft, ohne zu erwähnen, dass es bereits 1 bis 2 Tage alt ist?
Ein Weißbrot
Off

Ihre Enttäuschung über den Kauf eines älteren Brotes können wir gut verstehen. Wie haben Sie gemerkt, dass es vom Vortag ist?

Grundsätzlich gibt es keine Vorschrift, die den Verkauf eines Brotes vom Vortag verbietet oder eine Kennzeichnung dazu vorschreibt. Solange die Qualität des Brotes in Ordnung ist, kann es verkauft werden. 

Kundenfreundlicher und transparenter ist es jedoch, wenn dies entsprechend gekennzeichnet ist oder zumindest im Verkaufsgespräch darauf hingewiesen wird. Viele Bäckereien handhaben dies so und gewähren freiwillig einen Preisnachlass.

 

 

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Doch die Qualität ist gemindert es ist nicht frisch, also alt. Nach der obigen Theorie kann ja das Brot beliebig alt sein. Wer entscheidet denn die Qualitätsminderung ? Der Bäcker oder die Verkäuferin ?

Anmerkung der Redaktion:

Nicht jedes Brot ist nach einem Tag altbacken. Es ist zum Beispiel abhängig von den Zutaten. Der Inverkehrbringer, in diesem Fall die Bäckerei, ist in der Verantwortung zu klären, ob die Qualität gemindert ist. Außerdem sind die Bäckereien verpflichtet, dass die Produkte, die sie verkaufen, einen hohen Qualitätsstandard aufweisen.

Schmuckbild

Laktosefrei - was bedeutet das?

Darf die Verpackung eines Lebensmittels nur dann mit einem Aufdruck laktosefrei versehen werden, wenn garantiert ist, dass der Laktosegehalt < 0,1 g/100 g Lebensmittel ist?
Personen schauen Speisekarte im Restaurant an

Dürfen im Restaurant Preise ohne Mehrwertsteuer auszeichnet sein?

Als Endverbraucher steht mir in der Gastronomie doch zu, den Endpreis inklusive Mehrwertsteuer zu erfahren, wenn nirgends auf Aufstellern oder der Speisekarten ein Vermerk über den Aufschlag der Mehrwertsteuer angegeben ist, oder? Beim Bezahlen wurde die Mehrwertsteuer zusätzlich aufgeschlagen.
eingemachtes Gemüse in einem Regal

Lebensmittel im Glas: kann man sie nach ablauf des MHD noch essen?

Kann man Kartoffelsuppe in Gläsern noch 5 Monate nach dem MHD essen?