Direkt zum Inhalt
Ein Angebot der:
Was suchen Sie?
Was suchen Sie?
Suche öffnen
Menü
Was suchen Sie?
Projekt_Forum Lebensmittel und Ernährung_Menü
Themen
Ernährung
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Geschirr und Verpackung
Markt
Qualität
Warenkunde (tierisch)
Warenkunde (pflanzlich)
Getränke
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Zusatzstoffe
Weihnachtsküche
Frage stellen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Unsere Themen
Themenkategorie einschränken auf:
- Alle -
Ernährung
Geschirr und Verpackung
Getränke
Herkunft
Hygiene
Kennzeichnung
Markt
Qualität
Vorratshaltung / Haltbarkeit
Warenkunde (pflanzlich)
Warenkunde (tierisch)
Weihnachtsküche
Zusatzstoffe
22.04.2025
Sind die Wurzeln von Feldsalat essbar?
Muss ich Feldsalat bei der Zubereitung zupfen? Es ist immer sehr mühsam, alle Wurzeln einzeln zu entfernen. Oder kann ich sie bedenkenlos mitessen?
mehr
08.04.2025
Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?
Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
mehr
04.04.2025
Sind gekeimte Kartoffeln noch essbar?
Ich lese, dass angekeimte Kartoffeln lieber in den Müll sollen (vermutlich wegen des Solanins). Zählen dazu auch schon die kleinen Triebknöpfchen? Die wachsen nämlich bereits nach 3 Tagen ab Kauf. Ich lagere sie deshalb lieber im Kühlschrank und verbrauche sie innerhalb von zwei Wochen.
mehr
01.04.2025
Wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen?
Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.
mehr
20.03.2025
Muss man Quinoa einweichen?
Wie lange sollte man Quinoa einweichen, über Nacht oder von morgens bis mittags?
mehr
11.03.2025
Wie erkenne ich unbehandelte Zitronen?
Worauf muss ich achten, wenn ich unbehandelte Orangen und Zitronen kaufen möchte? Ich möchte die Schalen zum Backen verwenden.
mehr
08.02.2025
Sind Karotten mit schwarzen Flecken noch essbar?
Kann man Möhren mit (größeren) schwarzen Flecken, die nicht pelzig sind, noch schälen und essen oder ist das schon eine Art Schimmel?
mehr
06.02.2025
Wie lange muss man Holunderbeeren erhitzen?
In Ihrem Online-Artikel "Warum darf man Holunderbeeren nicht nicht roh essen" schreiben Sie, dass man den Holundersaft einige Minuten bei mind. 85 Grad erhitzen muss, um das giftige Sambunigrin zu zerstören. Wieviele Minuten sind genau gemeint?
mehr
31.01.2025
Was bedeuten die schwarzen Punkte an den Blatträndern von Chinakohl?
Ich bitte Sie um eine Auskunft in Bezug auf Chinakohl und den meistens enthaltenen schwarz punktierten Blatträndern. Ein handelsüblicher Chinakohl aus dem Supermarkt hat häufig unter der ersten Blattschicht an den Blattenden schwarze kleine Punkte.
mehr
31.01.2025
Was tun bei schimmeligen Orangen?
Wir haben Orangen im Keller gelagert. Einige haben grünen Schimmel entwickelt. Müssen nun alle entsorgt werden? Falls man die nicht befallenen Orangen noch essen kann, sollten diese sicherlich gründlichst gewaschen werden, um aufliegende Schimmelsporen zu entfernen?
mehr
30.01.2025
Enthalten klein gewürfelte Gemüsestücke nach dem Kochen noch Nährstoffe?
Es wird Eltern oft geraten, Gemüse ins Essen ihrer Kinder zu "schummeln", z. B. klein gehackte Möhren in der Nudelsauce oder Ähnliches. Bringt das etwas oder sind die Nährstoffe aus den winzigen Stückchen vor dem Verzehr schon heraus gekocht? Gibt es besser oder schlechter geeignete…
mehr
27.01.2025
Warum wird Rote Bete braun?
Warum wird Rote Bete braun?
mehr
26.01.2025
Was ist der Unterschied zwischen Weich- und Hartweizenmehl und Gries?
Handelt es sich bei Mehl aus dem Discounter um Weichweizen? Dann kann ich noch Weichweizengries kaufen. Könnte ich mit diesem Gries sowohl Kuchen als auch Brot backen?
mehr
21.01.2025
Warum soll man grüne Bohnen nicht roh essen?
Warum soll man Bohnen eigentlich nicht roh essen?
mehr
15.01.2025
Ist Selen in Paranüssen schädlich und muss der Gehalt deklariert werden?
Paranüsse können sehr viel Selen enthalten, das in großen Mengen schädlich sein kann. Laut einem Hersteller, den ich befragt habe, muss der Selenanteil in Paranüssen auf der Verpackung nicht angegeben werden. Stimmt das?
mehr
mehr laden