Wie gesund ist Okrawasser?

Stand:
Ist Okra-Wasser gesund in der Schwangerschaft und hilft es dabei schwanger zu werden?
Jemand schüttet Okrawasser in zwei Gläser ein
Off

Wir kennen keine Studien, die Okrawasser als empfehlenswertes Getränk für die Schwangerschaft oder als fruchtbarkeitsfördernd einstufen.

Die Okraschoten selbst enthalten einige Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Vitamin C, B und Folsäure und haben einen hohen Ballaststoffanteil. Beim Kochen werden einige dieser Ballaststoffe frei, die dem gekochten Gemüse eine schleimige Konsistenz geben.

Gesundheitliche Auswirkungen von Okraschoten wurden in Richtung Senkung des Blutzuckerspiegels und Gewichtsabnahme in wenigen Studien untersucht, meist in Tierversuchen, die nicht direkt auf den Menschen übertragbar sind.

Weitere Studien sind dazu nötig, bevor gesundheitsbezogene Aussagen gemacht werden können. Okrawasser wurde bisher nicht speziell untersucht.

Die Okraschoten benötigen ein warmes Klima, sie sind in Mittel- und Nordeuropa also nicht heimisch. Regionales Obst und Gemüse bietet ausreichend Nährstoffe, auch aus Klimaschutzgründen sollten Sie hier den Vorzug geben.

Wenn Sie Okrawasser selbst herstellen, kennen Sie die Qualität der Okraschoten nicht. Gemüse und Obst aus Asien und Afrika fällt immer wieder mit höherer Pestizidbelastung auf. Es ist also nicht ratsam ein Dauergetränk aus ein und derselben Gemüseart herzustellen. Vielfalt und Abwechslung bei Obst und Gemüse ist gesünder.

Wenn Sie bereits schwanger sind oder schwanger werden möchten, befragen Sie dazu am besten auch Ihre/n Gynäkologin/en.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

eingemachtes Gemüse in einem Regal

Lebensmittel im Glas: kann man sie nach ablauf des MHD noch essen?

Kann man Kartoffelsuppe in Gläsern noch 5 Monate nach dem MHD essen?
Logo "Euro-Blatt", Bio-Siegel

Was steht hinter dem EU-Bio-Siegel?

Europaweit müssen alle verpackten Bio-Lebensmittel das EU-Bio-Logo tragen. Wofür steht dieses Siegel?
Zerkleinte Weizenkleie und Flohsamen in jeweils einer Glasschale

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?