Welche Fische enthalten viel Jod?

Stand:
Können Sie mir sagen, welche Fische viel Jod enthalten? Ich weiß zwar, dass Süßwasserfische eher wenig Jod haben, aber gibt es bei den Meeresfischen auch Unterschiede?
Mein Mann soll sich jodarm ernähren, worauf sollte er dann noch achten? Vielen Dank für eine Auskunft!
Frischer Fisch in einer Kühltheke
Off

Jod gelangt auf verschiedenen Wegen in unsere Ernährung: über Jodsalz, über Meeresfische und Algen, über tierische Produkte (da die Tiere jodhaltiges Futter erhalten) sowie in kleineren Mengen über Pflanzen, abhängig vom Jodgehalt der Böden. Deshalb kann Jod in vielen Lebensmitteln enthalten sein.
Muscheln wie Miesmuscheln und einige Meeresalgen, zum Beispiel Wakame und Hijiki und Produkte daraus wie Nahrungsergänzungsmittel, gehören zu den eher jodreichen Lebensmitteln. Die Nori-Alge, die vor allem bei der Herstellung von Sushi verwendet wird, hat dagegen einen mäßigen Jodgehalt.

Auch andere tierische Lebensmittel wie Milch- und Milchprodukte (Parmesan, Schafskäse, Mozzarella), Fleisch und Eier gehören zu den jodreichen Lebensmitteln, sowie einige Mineralwässer.

Bei Schilddrüsenerkrankungen sind die Mengen, die wir über die normale Ernährung aufnehmen, in der Regel unproblematisch. Auch Jodsalz darf meist verwendet werden. Vorsicht ist bei jodhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln, bestimmten Medikamenten und vor allem bei Algenprodukten geboten, da diese sehr hohe Jodmengen enthalten können.

Bitte besprechen Sie daher unbedingt mit dem behandelnden Arzt, welche Jodmengen aus Lebensmitteln für Ihren Mann geeignet sind. So lässt sich am besten sicherstellen, dass er weder unter- noch überversorgt ist.
Hier finden Sie eine Übersicht über Jodgehalte in (Meeres-)fischen:


Jodgehalte verschiedener Fischarten

Viele weitere Informationen zum Thema Jod finden Sie hier: BMLEH - Ausgewogene Ernährung - Materialien zum Download - Informationsoffensive Jodsalz
 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

eingemachtes Gemüse in einem Regal

Lebensmittel im Glas: kann man sie nach ablauf des MHD noch essen?

Kann man Kartoffelsuppe in Gläsern noch 5 Monate nach dem MHD essen?
Logo "Euro-Blatt", Bio-Siegel

Was steht hinter dem EU-Bio-Siegel?

Europaweit müssen alle verpackten Bio-Lebensmittel das EU-Bio-Logo tragen. Wofür steht dieses Siegel?
Zerkleinte Weizenkleie und Flohsamen in jeweils einer Glasschale

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?