Welche Dauerbackmatten oder Dauerbackfolien sind geeignet?

Stand:
Welche Dauerbackfolien oder Backmattten sind als Ersatz für Backpapier zu empfehlen? Gibt es welche, die keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit haben?

Welche Dauerbackfolien oder Backmattten sind als Ersatz für Backpapier zu empfehlen? Gibt es welche, die keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit haben?

Off

Die ökologischste und schadstoffärmste Variante ist, das Backblech zu fetten und mit einer Trennschicht wie zum Beispiel etwas Paniermehl zu versehen. Von den Materialien ist leider keines uneingeschränkt empfehlenswert. Mehr Informationen finden Sie auch hier: https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/schadstoffe-lebensmitteln/weihnachtsplaetzchen-backen-butter-backmatte-backpapier

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

eingemachtes Gemüse in einem Regal

Lebensmittel im Glas: kann man sie nach ablauf des MHD noch essen?

Kann man Kartoffelsuppe in Gläsern noch 5 Monate nach dem MHD essen?
Logo "Euro-Blatt", Bio-Siegel

Was steht hinter dem EU-Bio-Siegel?

Europaweit müssen alle verpackten Bio-Lebensmittel das EU-Bio-Logo tragen. Wofür steht dieses Siegel?
Zerkleinte Weizenkleie und Flohsamen in jeweils einer Glasschale

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?