Ungeöffnet sind die meisten Lebensmittel noch weit über ihr Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) hinaus genießbar. Vorausgesetzt werden allerdings eine unbeschädigte Verpackung und die richtige Lagerung. So sollten z.B. Lebensmittel in Gläsern nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Bei dem angegebenen Datum der Kartoffelsuppe in Gläsern handelt es sich nicht um ein Verbrauchsdatum, sondern um ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Das bedeutet, dass der Hersteller bis zu diesem Zeitpunkt für die Qualität seines Lebensmittels verantwortlich ist. Hersteller geben bei (Glas-)Konserven in der Regel ein MHD zwischen 6 und 24 Monaten ab Abfüllung an, da hier mit hohen Temperaturen die Produkte in der geschlossenen Verpackung haltbar gemacht werden. Daher ist auch nach Ablauf des MHDs der Inhalt der Konserven meist weiterhin verzehrbar. Allerdings leiden mit der Zeit häufig der Geschmack, die Konsistenz oder auch die Farbe.
Bevor Sie sich an den Inhalt der Gläser begeben, ist es wichtig die Verpackung in Augenschein zu nehmen. Der Deckel darf nicht außergewöhnlich stark gewölbt sein, da dies ein Hinweis auf ein Wachstum krankmachender Mikroorganismen sein könnte. Des Weiteren sollten beim Öffnen die typischen „Knack-Geräusche“ zu hören sein, die auf ein vollständig verschlossenes Glas hinweisen.
Vor dem Verzehr von Produkten mit abgelaufenem MHD sollten Sie mit Ihren Sinnen prüfen, ob Abweichungen im Aussehen oder Geruch auffallen. Wenn darüber hinaus auch der Geschmack normal erscheint, ist das Lebensmittel in der Regel auch unbedenklich. Bei untypischen oder unangenehmen Eigenschaften sollten Sie die Produkte im Zweifel entsorgen. Auch wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, werfen Sie den Inhalt besser in den Müll.
Auf unserer Webseite haben wir für die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen viele Informationen zur Lebensmittelverschwendung zusammengetragen. Bei unseren Kolleg:innen der Verbraucherzentrale Hamburg finden Sie eine übersichtliche Checkliste, mit deren Hilfe schnell überprüft werden kann, ob ein Lebensmittel nach Ablauf des MHD noch verzehrbar ist.