Off
Erbsen bilden unter den Hülsenfrüchten eine Ausnahme: Man kann sie roh essen. Hierbei macht es keinen Unterschied, ob die Erbsen frisch sind oder gefroren.
Große Mengen roher Erbsen sollten dennoch nicht gegessen werden. Aufgrund unverdaulicher Ballaststoffe sind sie in gekochter Form verträglicher als rohe.
Andere Hülsenfrüchte wie zum Beispiel Bohnen, Kichererbsen oder Linsen sollten nicht roh gegessen werden, denn sie enthalten Phasin. Dieser Stoff kann schwere Magen- und Darmstörungen verursachen und die roten Blutkörperchen verklumpen. Phasin wird durch Kochen inaktiviert.
Das könnte Sie auch interessieren