Kann man original verpackten Aufschnitt einfrieren?

Stand:
Kann man in einer Kita-Küche original verpackten Aufschnitt einfrieren? Wenn ja, wie lange darf der Aufschnitt in der Kühlung verbleiben und wie lange darf dann der aufgestaute Aufschnitt verbraucht werden?
Käsescheiben in einem Kühlschrank
Off

Einweg-Verpackungen für Aufschnitt sind in der Regel für den einmaligen und zweckbestimmten Gebrauch (hier Lagerung im Kühlschrank) vorgesehen. Sie sind nicht dafür geeignet, den Aufschnitt über einen längeren Zeitraum einzufrieren. Das liegt daran, dass sich die Eigenschaften der Verpackung durch das Einfrieren und spätere Auftauen verändern können. Dadurch besteht das Risiko, dass Chemikalien aus der Verpackung in die Lebensmittel übergehen.

Wir empfehlen daher, Aufschnitt vor dem Einfrieren aus der Originalverpackung zu entnehmen und in geeignete luftdichte Behältnisse wie z.B. Gefrierbeutel umzupacken. Glas- und Porzellanbehälter sind auch meist geeignet für den Gefrierschrank. Kunststoffbehälter können verwendet werden, wenn diese ausdrücklich als gefriergeeignet gekennzeichnet sind (Piktogramme beachten).

Bitte beachten Sie die in Ihrer Einrichtung geltenden spezifische Vorschriften für das Einfrieren von Lebensmitteln wie z.B. die Kennzeichnung des Gefrierguts, Lagerdauer oder allgemeinen Hygieneanforderungen (HACCP-Konzept).
Nach dem Auftauen sollte der Aufschnitt zügig verzehrt werden. Eine erneute Gefrierung ist nicht empfehlenswert.

Bei konkreten Fragen bzgl. der Hygieneanforderungen sowie gesetzlichen Vorschriften für den Umgang mit Lebensmitteln in Gemeinschaftseinrichtungen verweisen wir Sie gerne an die zuständige Lebensmittelüberwachung.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

eingemachtes Gemüse in einem Regal

Lebensmittel im Glas: kann man sie nach ablauf des MHD noch essen?

Kann man Kartoffelsuppe in Gläsern noch 5 Monate nach dem MHD essen?
Logo "Euro-Blatt", Bio-Siegel

Was steht hinter dem EU-Bio-Siegel?

Europaweit müssen alle verpackten Bio-Lebensmittel das EU-Bio-Logo tragen. Wofür steht dieses Siegel?
Zerkleinte Weizenkleie und Flohsamen in jeweils einer Glasschale

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?