Insekten in veganen Lebensmitteln?

Stand:
Meine Frage ist, ob durch die ganze Aufregung um Mehlwürmer und Co. im Essen die veganen Lebensmittel auch vegan bleiben oder ob da auch Insekten rein gemahlen werden?
Label Vegan und Vegetarisch
Off

In veganen Lebensmitteln dürfen keine tierischen Bestandteile und damit auch keine Insekten enthalten sein. Dies regeln die Leitsätze für vegane und vegetarische Lebensmittel. Die Kennzeichnung "vegan" schließt die Verwendung von Insekten also aus.

Auch in "vegetarischen" Lebensmitteln finden Sie keine Insekten. Es sind hier nur Zutaten tierischen Ursprungs wie Milch und Milchprodukte, Eier, Bienenhonig oder Wollfett erlaubt.

Wenn ein Produkt Insekten als Zutat enthält, muss dies – wie bei allen anderen Lebensmittelzutaten auch - in der Zutatenliste gekennzeichnet sein. Das schreibt die EU-Lebensmittelinformationsverordnung vor. Bei Lebensmitteln mit oder aus Hausgrillen müsste zum Beispiel in der Zutatenliste stehen: "teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)".

Achten Sie also auf die Zutatenliste, wenn Sie sich insektenfrei ernähren möchten.

Hersteller, die Insekten in Lebensmitteln anbieten, bewerben den Insektengehalt derzeit häufig ausdrücklich, da es ihr Alleinstellungsmerkmal ist. Insofern ist es zurzeit sehr unwahrscheinlich, versehentlich ein Produkt mit Insekten zu kaufen. Aus Sicht der Verbraucherzentralen sollte aber auch auf der Vorder- bzw. Schauseite des Produktes groß und deutlich ein Hinweis auf Insekten als Zutat stehen.

 

 

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

eingemachtes Gemüse in einem Regal

Lebensmittel im Glas: kann man sie nach ablauf des MHD noch essen?

Kann man Kartoffelsuppe in Gläsern noch 5 Monate nach dem MHD essen?
Logo "Euro-Blatt", Bio-Siegel

Was steht hinter dem EU-Bio-Siegel?

Europaweit müssen alle verpackten Bio-Lebensmittel das EU-Bio-Logo tragen. Wofür steht dieses Siegel?
Zerkleinte Weizenkleie und Flohsamen in jeweils einer Glasschale

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?

Was ist besser: Flohsamen oder Flohsamenschalen?