Enthält Butterschmalz auch Schweinefett?

Stand:
Enthält Butterschmalz auch Schweinefett?
Auf einem Tisch steht eine Schüssel mit Butterschmalz
Off

Butterschmalz wird auf Basis von Butter hergestellt und besteht daher ausschließlich aus Milchfett.

Das in der Butter enthaltene Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker wird größtenteils entzogen. Dafür wird die Butter erhitzt und durch Zentrifugieren geklärt. Durch nochmaliges Erhitzen verdampft das restliche Wasser. Der Wassergehalt beträgt höchstens 0,1 Prozent, der Fettgehalt mindestens 99,8 Prozent. Butterschmalz ist hitzestabil, gut lagerfähig und eignet sich zum Kochen, Braten, Backen, Grillen und Frittieren.

Tierische Speisefette werden nach Art des Schlachttieres bezeichnet, zum Beispiel Schweineschmalz. Bei Mischungen aus tierischen Speisefetten wird die jeweilige tierische Herkunft der einzelnen Speisefette im Zutatenverzeichnis angegeben.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schmuckbild

Laktosefrei - was bedeutet das?

Darf die Verpackung eines Lebensmittels nur dann mit einem Aufdruck laktosefrei versehen werden, wenn garantiert ist, dass der Laktosegehalt < 0,1 g/100 g Lebensmittel ist?
Personen schauen Speisekarte im Restaurant an

Dürfen im Restaurant Preise ohne Mehrwertsteuer auszeichnet sein?

Als Endverbraucher steht mir in der Gastronomie doch zu, den Endpreis inklusive Mehrwertsteuer zu erfahren, wenn nirgends auf Aufstellern oder der Speisekarten ein Vermerk über den Aufschlag der Mehrwertsteuer angegeben ist, oder? Beim Bezahlen wurde die Mehrwertsteuer zusätzlich aufgeschlagen.
eingemachtes Gemüse in einem Regal

Lebensmittel im Glas: kann man sie nach ablauf des MHD noch essen?

Kann man Kartoffelsuppe in Gläsern noch 5 Monate nach dem MHD essen?