Sind dunkle Maiskörner in Konserven gefährlich für die Gesundheit?

Stand:
Bei Maiskonserven, egal ob bio oder nicht bio, fällt mir auf, dass manchmal geringe Menge braune Körner enthalten sind. Ich habe verschiedende Marken probiert. Geschmacklich war die Konserve in Ordnung. Woran liegt es und kann man den Inhalt essen?
grünes Maiskorn mit Biohazard-Symbol zwischen vielen gelben Maiskörnern

 

 

Off

Manchmal gibt es Maiskörner, die bereits schon am Kolben „schlecht“ sind. Falls Sie sich im Sommer schon mal frische Maiskolben gekauft haben, dann haben Sie sowas eventuell schon mal gesehen.

Die Maschinen und eine zusätzliche Sichtkontrolle sortieren dunkelgefärbte Körner in der Regel aus, bevor sie in die Dose gefüllt werden. Manchmal sind Körner aber auch schon leicht schlecht, haben aber noch eine gelbe Farbe. Diese verfärben sich dann erst beim Sterilisationsprozess dunkel.

Solche braunen Körner können Sie einfach aussortieren und den restlichen Mais wie gewohnt verzehren.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Zwei beschichtete Pfannen auf einem Herd

Welche Pfanne ist die beste, die ich für alles verwenden kann?

Ich suche eine Pfanne, mit der ich alles zubereiten kann, also sowohl Pfannkuchen als auch Steaks. Gibt es eine Allround-Pfanne, die für alles gleichermaßen gut geeignet ist? Oder sollte ich lieber mehrere Pfannen nutzen? Worauf sollte ich beim Kauf und bei der Pflege achten?