Enthält Butterschmalz auch Schweinefett?

Stand:
Enthält Butterschmalz auch Schweinefett?
Auf einem Tisch steht eine Schüssel mit Butterschmalz
Off

Butterschmalz wird auf Basis von Butter hergestellt und besteht daher ausschließlich aus Milchfett.

Das in der Butter enthaltene Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker wird größtenteils entzogen. Dafür wird die Butter erhitzt und durch Zentrifugieren geklärt. Durch nochmaliges Erhitzen verdampft das restliche Wasser. Der Wassergehalt beträgt höchstens 0,1%, der Fettgehalt mindestens 99,8%. Butterschmalz ist hitzestabil, gut lagerfähig und eignet sich zum Kochen, Braten, Backen, Grillen und Frittieren. 

Tierische Speisefette werden nach Art des Schlachttieres bezeichnet, z.B. Schweineschmalz. Bei Mischungen aus tierischen Speisefetten wird die jeweilige tierische Herkunft der einzelnen Speisefette im Zutatenverzeichnis angegeben.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Kartoffelscheiben liegen in einem Gefrierbeutel

Lagerung angeschnittenes Knollengemüse

Wie lagert man aufgeschnittene oder angeschnittene rohe Kartoffeln, Süßkartoffeln, Sellerie und Co., also rohes Gemüse das nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?