Die Blätter von Wurzelgemüse wie Knollensellerie, Blattgrün von Karotte, Kohlrabi, Fenchel, roter Bete und Co. sind durchaus essbar und vielseitig verwendbar. Sie enthalten unter anderem Calcium, Kalium und Vitamin C in nennenswerten Mengen.
In vielen Fällen sind die Stängel bereits dick und grobfasrig und auch die Blätter recht fest. Diese können dann zum Würzen von Suppen, Eintöpfen oder Saucen gut verwendet werden. Auch in ganze Fische, wie Forellen können die Blätter als Geschmacksgeber gut eingelegt werden.
Die jüngeren Blätter können mit Öl und Salz vermischt zu einem "Gewürz-Pesto" verarbeitet werden oder feingeschnitten einen Salat verfeinern.
Mit getrockneten, feingerebelten Blättern kann ein Gewürzsalz hergestellt werden, beispielsweise mit Chili, Pfeffer oder Curry, je nach Belieben.