Aufgetautes Hähnchen noch einmal einfrieren?

Stand:
Ich habe ein gefrorenes großes Bauernhähnchen versehentlich aus der Tiefkühltruhe genommen und es nach ein paar Stunden wieder eingefroren. Es war noch hart gefroren, doch die äußere Schicht leider etwa 1 cm in die Tiefe aufgetaut. Kann ich dieses Hähnchen trotzdem ohne Bedenken braten und essen?
Ein gerupftes Hühnchen liegt vorbereitet auf einem Holzbrett.
Off

Unsere Antwort hängt davon ab, ob das Hähnchen im Kühlschrank angetaut ist oder bei Raumtemperatur.

Geflügel zählt zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Wegen Salmonellengefahr sollte vor allem hier die Küchenhygiene streng beachtet werden.

Stand das Hähnchen über mehrere Stunden bei Raumtemperatur, raten wir davon ab es wieder roh einzufrieren. Auf dem angetauten Fleisch können sich bei Raumtemperaturen Salmonellen leicht vermehren. Beim erneuten Einfrieren werden diese nicht abgetötet. Es wird nur ihr Wachstum verlangsamt oder gestoppt. Beim nächsten Auftauen können diese sich wieder weiter vermehren und eine Menge erreichen, die gesundheitlich bedenklich ist. Hier wäre es besser gewesen das Fleisch zuzubereiten und dann wieder einzufrieren.

Wenn Sie das Geflügelfleisch im Kühlschrank aufbewahrt haben, können Sie das leicht angetaute Fleisch noch einmal einfrieren. Wir empfehlen Ihnen das Hähnchen dennoch zeitnah zuzubereiten und dabei durchzugaren.

Tipps zum Auftauen von Geflügelfleisch:

  • Hähnchen sollte nicht länger als 8-10 Monate im Tiefkühlgerät gelagert werden.
  • Geflügel sollte im Kühlschrank aufgetaut werden; die Auftauzeit bei einem Hähnchen beträgt etwa 12 Stunden. Geflügel kann auch in der Mikrowelle mit der Auftaustufe aufgetaut werden.
  • Das Fleisch auf ein Sieb oder einen umgedrehten Teller legen und dann in eine große Schüssel stellen. So kann die Auftauflüssigkeit gut ablaufen.
  • Auftauflüssigkeit weggießen! Salmonellengefahr!
  • Nach dem Auftauen das Fleisch sofort zubereiten und durchgaren.
  • Sämtliche Gegenstände, die mit dem Fleisch in Berührung gekommen sind, heiß mit Spülmittel abspülen, auch die Spüle gut säubern.
  • Portioniertes eingefrorenes Geflügelfleisch muss nicht aufgetaut werden. Es kann direkt zubereitet werden.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Jodierte Lebensmittel - Notwendig oder zu viel?

Ich habe im Internet ein Video gesehen, in dem gesagt wird, dass die jodierung von Lebensmittel zu hoch ist und wir daduch an Jod völlig überversorgt seien, was Krankheiten hervorufen könnte. Was ist da dran?

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.