Werden braune Flecken auf Äpfeln von Schimmelpilzen verursacht?

Stand:
Äpfel können braune Flecken bekommen. Ich habe gehört, dass es sich dabei um Stippigkeit handelt. Solche Flecken treten doch ebenfalls an anderen Früchten auf, wie beispielsweise Pflaumen, oder? Um was handelt es sich dabei genau? Im Zusammenhang mit Äpfeln habe ich auch vom Patulin gehört.
Braune Flecken auf einem Apfel
Off

Stippigkeit (siehe Bild) ist eine Mangelerscheinung bei Äpfeln, die durch einen Calciummangel in der Frucht ausgelöst wird. Dieser Krankheitsbefall ist nur bei Äpfeln bekannt und nicht bei anderen Früchten und hat nichts mit einem Befall mit Schimmelpilzen zu tun.

Patulin hingegen ist ein Pilzgift, dass bei vielen angefaulten Obst- und Gemüsesorten vorkommen kann. Besonders angefaulte Äpfel können das Toxin enthalten. Allerdings liegt bei Äpfeln der Vorteil darin, dass das Patulin nicht in das gesunde Gewebe dringt und so durch großzügiges Entfernen der angefaulten braunen Stellen das Obst verarbeitet werden kann. Bei anderen Obst- und Gemüsesorten können auch die gesunden Teile mit dem Pilzgift befallen sein und sollten demnach nicht mehr verzehrt werden.

Die Fusarien, ebenfalls Pilze, können Gräser, Getreide und Gemüse befallen. Der Befall kann Wurzelfäule, Gefäßwelke oder verfärbte Gefäße, Fuß- und Stängelfäule, Blattverletzungen sowie Fruchtfäule und Ährenfusariose an Getreide verursachen. Ob es sich bei Veränderungen im Gemüse um Fusarienbefall handelt, kann per Ferndiagnose nicht ohne weiteres geklärt werden. Die Adernverfärbung bei Gemüse kann aber auch durch einen Nährstoffmangel oder eine andere Pflanzenkrankheit verursacht worden sein.

Eventuell können Ihnen die Obst- und Gartenbauexperten des Gartentelefons der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau hier eher weiterhelfen.

ältere Nutzer-Kommentare aus dem Jahr 2020 und davor

M. Scherle, am 31.03.2020, 17:27
Guten Tag,

wenn es sich um Fusarien oder Schwärzepilze handelt, die z. B. als dunkle Ader in einer Toma-te gewachsen sind oder an dem Strunkansatz der Tomate haften: dringen bei einer solchen wasserreichen Frucht die Toxine wie bei Schimmelpilzengiften auch in das übrige Pflanzengewebe ein?


Bei Rostpilzen soll das ja nicht so sein, wenn die überhaupt giftig sind?


Ich danke Ihnen für die Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

M. Scherle

 

Redaktion:
Es gibt sehr viele verschiedene Pilzerkrankungen die im Tomatenanbau auftreten können. Ob Fusarien auch bei Tomaten schwarze Adern hervorrufen kann, können wir Ihnen leider nicht beantworten. Unseres Wissens sind bei Fusarien eher die Pflanzen selbst betroffen, die dann zu welken anfangen.

Rostpilze sind uns bei Tomaten kein Begriff.

Ihre sehr speziellen Fragen können Ihnen vermutlich die Experten des Gartentelefons genauer beantworten (Telefonnummer siehe Link im Text oben).

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder