Trockenobst als Ersatz für Süßigkeiten?

Stand:
Ist Trockenobst gesünder als Süßigkeiten? Ich habe gehört, dass getrocknete Aprikosen besser sein sollen als Gummibärchen.
In mehreren Schüssel liegen verschiedene getrocknete Früchte.
Off

Ja, im Vergleich zu Süßigkeiten wie Gummibärchen ist Trockenobst eine bessere Wahl.

Trockenfrüchte werden industriell getrocknet, so dass das enthaltene Wasser entzogen wird, aber wertvolle Inhaltsstoffe, wie Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe erhalten bleiben. Die Inhaltsstoffe werden dabei konzentriert und steigen im Vergleich zum frischen Obst deutlich an, so auch der fruchteigene Zucker. Dadurch schmeckt Trockenobst sehr intensiv und süß.

Trockenfrüchte sollten aber nur in kleinen Mengen verzehrt werden. Aufgrund des konzentrierten Zuckers liefern sie viel Energie. Eine Portion (1 Hand voll) getrockneter Aprikosen liefert beispielsweise 3-mal so viel Zucker wie eine Portion (1 Hand voll) frischer Aprikosen. So kann aus einer vermeintlich gesunden Alternative zu Süßigkeiten schnell eine Zuckerbombe werden.

Ein weiterer Nachteile von Trockenobst im Vergleich zu frischem Obst ist, dass durch die Trocknung zum Teil Vitamine, wie z.B. Vitamin C verloren gehen. Ebenso kann Trockenobst aufgrund des hohen Ballaststoffgehaltes abführend wirken und zu Blähungen führen. Industriell hergestelltes Trockenobst wird meist vor dem Trocknen mit Schwefeldioxid behandelt, damit die Früchte nicht nachdunkeln. Empfindliche Personen können auf Schwefeldioxid mit Kopfschmerzen und Übelkeit reagieren. Teilweise kommen auch Konservierungsmittel wie Sorbinsäure zum Einsatz, welche bei Asthma oder Neurodermitis bedenklich sein können.

Trockenobst ist in Maßen (1 Hand voll pro Tag) eine gute Alternative zu Süßigkeiten.

Aber: Trockenobst kann frisches Obst nicht ersetzen. Ideal sind 2 Portionen (1 Portion entspricht 1 Hand voll) Obst pro Tag.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?
Heringe auf Eis

Was sind Matjes?

Was genau ist ein Matjes, wann hat er Saison und warum bekomme ich diesen in Holland ganz angeboten (nicht ausgenommen, mit Kopf und Schwanz) und in Deutschland nur als Filet?