Tee für Baby süßen?

Stand:
Darf ich den Tee für mein Baby mit Honig süßen? Welche Getränke sind für Babys geeignet?
Frau hält einem Baby eine Trinkflasche mit Wasser an den Mund
Off

Grundsätzlich sollte Honig nicht an Kinder unter einem Jahr verabreicht werden. Honig kann Keime eines bestimmten Bakteriums (Clostridium Botulinum) enthalten. Diese können den Darm des Säuglings besiedeln und dort ein Gift bilden. Das Gift bewirkt eine Muskellähmung, von der auch die Atemmuskulatur betroffen sein kann.

Für Honig als Bestandteil von Säuglingsfertignahrung trifft diese Warnung nicht zu, denn Hersteller sind verpflichtet, ein ausreichendes Erhitzen ihrer Produkte zu garantieren.

In den ersten 4 bis 6 Lebensmonaten trinkt ein Säugling nur Muttermilch oder seine Milchnahrung. Nur bei Fieber, Durchfall oder an heißen Tagen kann das Baby zusätzlich trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Mit Beginn der Beikost ist es wichtig, zu jeder Breimahlzeit etwas zu trinken anzubieten. Geeignet sind ein für die Säuglingsernährung geeignetes Mineralwasser, abgekochtes Leitungswasser oder ungesüßte Früchte- und Kräutertees. Bitte beachten Sie, dass Fencheltee für Kinder unter 4 Jahre und stillenden Frauen nicht empfohlen ist, sowie nur in Maßen für Kinder unter 11 Jahren.

Um Karies an den Milchzähnen zu vermeiden, sollten keine gesüßten Getränke verabreicht werden. Auch Instant-Tees für Säuglinge enthalten Zucker.

Zum Weiterlesen:

Trinkwasser – Das beste Getränk fürs Baby

Am besten ist es, Tee selbst zu kochen. Wechseln Sie zwischen verschiedenen Teesorten wie Hagebutten-, Malven- oder Kamillentee. Man kann sie lose oder im Teebeutel kaufen. Geben Sie Ihrem Baby neben Tee auch Wasser.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Auf einem Teller liegt Schwarzwälder Schinken oder Parmaschinken.

Maden in Schinkenkeule. Muss die entsorgt werden?

Mein Mann hat aus Spanien eine Schinkenkeule mitgebracht. Sie wurde Sonntag geöffnet und ich habe gestern die 2. Made darauf entdeckt. Laut Google könnte es die Larve einer Dörrobstmotte sein. Sollte die Keule entsorgt werden?
Verschiedene Sorten Rote Bete

Wie schmeckt Rote Bete weniger erdig? Liefert Gelbe Bete auch Eisen?

Seit einiger Zeit weiß ich, dass ich unter Eisenmangel leide. Ich soll mich deswegen eisenreicher ernähren und mir wurde Rote Bete vorgeschlagen. Leider mag ich diese nicht. Wie kann ich sie zubereiten, dass sie weniger erdig schmeckt?
Ein Glas mit Birnenbrand vor Birnen.

Schnaps, Brand und Geist- was ist der Unterschied?

Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass es scheinbar keine Logik dahinter gibt, was ein Schnaps, ein Brand oder ein Geist ist. Gibt es wirkliche Unterschiede? Ist eins davon besonders hochwertig oder sind es nur verschiedene Wörter für den gleichen Begriff?