Sind Bratlinge aus getrockneten Kidneybohnen giftig?

Stand:
Ich habe gehört, dass Kidneybohnen wegen giftiger Inhaltsstoffe nicht roh verzehrt werden sollten. Ich mache aus getrockneten Kidneybohnen Bratlinge, die ich in einer Pfanne anbrate. Reicht die Hitze - wie beim Kochen - aus, um die Giftstoffe unschädlich zu machen?
Mehrere Schalen mit verschiedenen Bohnen.
Off

Alle Bohnen enthalten das Pflanzengift Phasin, welches zur der Gruppe der Lektine gehört. In der Pflanze dient das Gift zur Abwehr von Fraßfeinden. Besonders Kidneybohnen weisen einen höheren Gehalt auf. Das Phasin behindert den Sauerstofftransport im Blut, da es die roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport zuständig sind, zusammenklebt. Auch die Epithelzellen im Darm können geschädigt und die Nährstoffaufnahme über den Darm gestört werden.

Je nach aufgenommener Menge kann der Verzehr von rohen Bohnen zu Magenverstimmungen, Darmentzündungen mit Durchfällen bis hin zum Tod führen. Kinder sind wegen Ihres geringen Körpergewichtes besonders gefährdet und kleine Mengen reichen aus, um Symptome auszulösen. Erste Symptome treten bereits nach 2 bis 3 Stunden auf.

Um das Phasin zu zerstören, müssen rohe Bohnen mindestens 15 Minuten gekocht werden. Bei der Zubereitung der Bratlinge in der Pfanne besteht die Möglichkeit, dass nicht genügend Hitze in ausreichender Zeit bis in den Kern der Bratlinge gelangt und Restmengen vom Phasin enthalten sind.

Ein Teig für Bohnenbratlinge, besonders in der Gemeinschaftsverpflegung, sollte daher immer aus gekochten Bohnen hergestellt werden.

Viele weitere nützliche Hinweise zu Pflanzengiften finden Sie auf dieser Internetseite.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Auf einem Teller liegt Schwarzwälder Schinken oder Parmaschinken.

Maden in Schinkenkeule. Muss die entsorgt werden?

Mein Mann hat aus Spanien eine Schinkenkeule mitgebracht. Sie wurde Sonntag geöffnet und ich habe gestern die 2. Made darauf entdeckt. Laut Google könnte es die Larve einer Dörrobstmotte sein. Sollte die Keule entsorgt werden?
Verschiedene Sorten Rote Bete

Wie schmeckt Rote Bete weniger erdig? Liefert Gelbe Bete auch Eisen?

Seit einiger Zeit weiß ich, dass ich unter Eisenmangel leide. Ich soll mich deswegen eisenreicher ernähren und mir wurde Rote Bete vorgeschlagen. Leider mag ich diese nicht. Wie kann ich sie zubereiten, dass sie weniger erdig schmeckt?
Ein Glas mit Birnenbrand vor Birnen.

Schnaps, Brand und Geist- was ist der Unterschied?

Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass es scheinbar keine Logik dahinter gibt, was ein Schnaps, ein Brand oder ein Geist ist. Gibt es wirkliche Unterschiede? Ist eins davon besonders hochwertig oder sind es nur verschiedene Wörter für den gleichen Begriff?