Sind Blätter vom Meerrettich essbar?

Stand:
Kann man die Blätter des Meerrettichs denn nicht genauso als Gemüse zubereiten wie Spinat oder Mangold?
Blätter von frischem Meerrettich
Off

Ja, nicht nur die Wurzel, auch das Blatt vom Meerrettich lässt sich als würziges Gemüse verwenden.

Das Blatt vom Meerrettich schmeckt genau wie seine Wurzel, nur mit milderer Schärfe. Erfahrungsgemäß eignen sich bei allen Wildkräutern vor allem vorzugsweise die jungen Blätter und Triebe zum Verzehr, ältere Blätter werden gerne holzig und weniger würzig im Geschmack.

Der Meerrettich kommt in verwilderter Form bei uns heute überall vor und kann leicht im eigenen Garten kultiviert werden.

Leicht zu verwechseln ist die Pflanze mit dem Krausen Ampfer. Eine Geschmacksprobe sollte aber sofort Klarheit geben.

Bei welchen anderen Gemüsesorten Sie ebenfalls die Blätter verwenden können, erfahren Sie hier.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Ich mische die Blätter fein geschnitten in meinen Salat. Zu große Blätter sollten abgeschnitten werden, da sie das Wachstum des Meerrettichwurzel verlangsamen.

🙏Kann ich die Blätter und Blüten vom Meerrettich im Wasser ansetzen und das Wasser trinken?? Oder kann ich diese auch als Tee zubereiten und trinken!??🙏

LG

Anmerkung der Redaktion:

Es spricht nichts gegen das Ansetzen der Blätter oder Blüten in Wasser.
Bei der Wurzel wird dagegen abgeraten sie als Tee zuzubereiten, weil durch das heiße Wasser das Enzym Myrosinase zerstört wird. Dadurch kann dann der Zuckerteil der Senfölglykoside nicht abgespalten werden und es können keine wirksamen Senföle entstehen. Das wird bei den Blättern ebenfalls der Fall sein.

Zudem gilt für die Wurzel und damit sicherlich auch für Blätter und Blüten, dass bei empfindlichen Menschen Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen und Schleimhautreizungen auftreten können. Außerdem sollte man Meerrettich nicht bei Magen- oder Darmgeschwüren und Nierenentzündung verwenden.

 

Weizenkeime auf einem Holzlöffel

Sind Weizenkeime glutenfrei?

Produkte aus Weizen(mehl) enthalten Gluten, das ist ja mittlerweile allgemein bekannt. Aber wie ist es mit Weizenkeimen?
Foto von fünf Händen mit Aperol-Gläsern, die anstoßen

Wie giftig sind die Farbstoffe in Aperol wirklich?

Wie giftig sind die Farbstoffe in Aperol wirklich?
Jemand wärmt sich die Hände an einer Tasse Tee.

Warum ist Jaiogulan-Tee in Deutschland verboten?

Warum ist Jiagolantee in Deutschland verboten?