Rohe Eier im Aufstrich - warum sind sie gesundheitlich riskant?

Stand:
Muss ich meinen Aufstrich mit rohem Ei wegwerfen, weil das Ei schon 19 Tage alt war? Es wurde im Kühlschrank gelagert.
Ein aufgeschlagenes Ei in einem Eierkarton
Off

Rohe Eier können Krankheitskeime wie Salmonellen enthalten. Diese können sich bei wärmeren Temperaturen explosionsartig vermehren und zu starken Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit usw. führen. Da man dies den Eiern nicht ansieht, besteht beim Verzehr von rohen Eiern immer ein Gesundheitsrisiko. Dem können Sie vorbeugen, indem Sie Eier nur gut durchgegart verzehren.

Bei bestimmten Lebensmitteln oder Speisen ist Garen nicht vorgesehen oder möglich. Dazu zählen beispielsweise Tiramisu oder Mayonnaise mit rohen Eiern. Wenn Sie nicht auf rohe Eier verzichten möchten: Am besten verwenden Sie hierfür ganz frische (wenige Tage alte) Eier, die sofort nach dem Einkaufen gekühlt wurden. Auch das zubereitete Lebensmittel sollte möglichst kurz (max. 24 Stunden) und kühl gelagert werden. Den Aufstrich sollten Sie also nicht über mehrere Tage hinweg verzehren.

Risikogruppen wie Kleinkinder, Schwangere, Seniorinnen und Senioren oder Immungeschwächte verzichten allerdings besser ganz auf Speisen mit rohen Eiern.

Weitere Infos finden Sie hier (Bundeszentrum für Ernährung):

Eier: Verbraucherschutz / Infektionen vorbeugen

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Chlorophyll-Tropfen: Sinnvolle Nahrungsergänzung für Jugendliche?

Stimmt es, dass Chlorophyll gegen Hautunreinheiten und beim Abnehmen hilft, außerdem entgiftend und entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt? Kann ich solche Tropfen meiner 16-jährigen Tochter anbieten?
Eine Person bearbeitet einen Kuchenteig mit einem Schneebesen

Erythrit zum Backen

Ich backe oft mit Erythrit als Zuckerersatz und tausche zum Beispiel 100 Gramm Zucker 1:1 gegen Erythrit aus. Jetzt habe ich gehört, dass der Verzehr von Erythrit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen könnte. Ist das wahr und sollte ich Erythrit lieber nicht als Zuckerersatz verwenden?
Zwei beschichtete Pfannen auf einem Herd

Welche Pfanne ist die beste, die ich für alles verwenden kann?

Ich suche eine Pfanne, mit der ich alles zubereiten kann, also sowohl Pfannkuchen als auch Steaks. Gibt es eine Allround-Pfanne, die für alles gleichermaßen gut geeignet ist? Oder sollte ich lieber mehrere Pfannen nutzen? Worauf sollte ich beim Kauf und bei der Pflege achten?