Kostenloses Leitungswasser in Restaurants und Cafés

Stand:
Warum gibt es in deutschen Restaurants kein kostenloses Leitungswasser? In vielen Ländern ist das kein Problem.
Zudem gibt es zu wenig öffentliche Wasserspender. Wasser kostenlos für alle? Wasser als Grundbedürfniss, ohne Plastik und überteuerten Inhalt?
Wasser wird aus einer Karaffe in ein Glas eingeschenkt
Off

Wir verstehen Ihr Unverständnis sehr gut.  Leitungswasser ist in Deutschland ausreichend und in sehr guter Qualität vorhanden. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern ist es in Restaurants und Cafés hierzulande nicht üblich, dass es kostenlos und sogar unaufgefordert auf den Tisch gestellt wird.

Ein Grundrecht auf Wasser existiert in Deutschland nicht. Daher sind auch Restaurantbesitzer nicht dazu angehalten, gratis Wasser zu servieren.

2010 haben die Vereinten Nationen das Recht auf Wasser als Menschenrecht anerkannt. Diese Entscheidung ist nicht bindend ist und kann daher nicht eingeklagt werden. In Deutschland steht darüber hinaus die Privatisierung des Leitungswassers im Raum, dass es zu einem Handelsgut degradieren würde. Kürzlich wurde das Begehren einer Bürgerinitiative, die Wasser als Menschenrecht einforderte und die Privatisierung verbieten wollte, abgelehnt. 

Wenn genug Gäste Leitungswasser zur Bestellung verlangen, ändert sich vielleicht etwas in der Haltung  der Restaurant- und Cafébetreiber.  Beide Seiten könnten profitieren, denn die Serviceleistung würde sich auch zum Beispiel in den Sozialen Medien herumsprechen und die Beliebtheit dieses Gastronomiebetriebs steigern.

Sie können als verärgerte Bürgerin auch die Betroffenen direkt ansprechen, zum Beispiel den Hotel- und Gaststättenverband als übergeordnete Einrichtung.

Zumindest beteiligen sich viele Gastronomiebetriebe an der Möglichkeit sich kostenlos Leitungswasser in mitgebrachte Trinkflaschen abfüllen zu lassen.

Zugang zu durstlöschendem Leitungswasser im öffentlichen Raum in Form von Trinkbrunnen oder ähnlichem ist besonders bei Hitzeperioden eine hilfreiche und unter Umständen lebensrettende Einrichtung. Hierfür wäre die Kommunalverwaltung der zuständige Ansprechpartner.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Kartoffelscheiben liegen in einem Gefrierbeutel

Lagerung angeschnittenes Knollengemüse

Wie lagert man aufgeschnittene oder angeschnittene rohe Kartoffeln, Süßkartoffeln, Sellerie und Co., also rohes Gemüse das nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?