Händler hat Lebensmittel nach Ablauf des Verbrauchsdatums im Verkauf

Stand:
Ein Lebensmittelmarkt in meiner Nähe hat häufig Produkte im Sortiment, die das Verbrauchsdatum schon deutlich überschritten haben (Beispiel Lachs, 7 Tage über Verbrauchsdatum). An wen kann ich diese Missstände melden?
Hackfleisch in Fertigpackung im Supermarkt
Off

Bitte benachrichtigen Sie die amtliche Lebensmittelüberwachung. Diese Behörde kann gezielt vor Ort Ihrem Hinweis nachgehen und bei Verstößen gegen das Lebensmittelrecht den Händler abmahnen.

Die Lebensmittelüberwachung ist der Stadt- bzw. Kreisverwaltung angegliedert. Zuständig ist die Überwachungsbehörde des Bezirks, in dem sich der Markt befindet.

Lebensmittel, die ein Verbrauchsdatum tragen, dürfen nach dessen Ablauf nicht mehr verkauft werden. Hier kann eine Gesundheitsgefahr durch Keime entstehen. Das Verbrauchsdatum nennt den letzten Tag, an dem das Lebensmittel noch verzehrt werden darf.

Anders ist es bei dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Im Handel löst ein überschrittenes MHD kein Verkaufsverbot aus. Diese Lebensmittel dürfen also nach Ablauf des MHD weiter verkauft werden, wenn sichergestellt ist, dass die Ware einwandfrei ist. Es muss jedoch ein eindeutig erkennbarer Hinweis für Verbraucher:innen vorhanden sein, dass das MHD abgelaufen ist. Sobald das MHD erreicht ist, haftet nicht mehr der Hersteller, sondern die Verantwortung trägt dann der Lebensmittelunternehmer bzw. Lebensmittelhändler, der die Ware in Verkehr bringt.

Weitere Informationen zur Reklamation von Lebensmitteln finden Sie auf unserer Internetseite.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?
Heringe auf Eis

Was sind Matjes?

Was genau ist ein Matjes, wann hat er Saison und warum bekomme ich diesen in Holland ganz angeboten (nicht ausgenommen, mit Kopf und Schwanz) und in Deutschland nur als Filet?