Gläser und Flaschen richtig fürs Einmachen vorbereiten

Stand:
Was muss ich beim Einmachen von Marmelade, Säften usw. beachten, damit sich kein Schimmel bildet?
eingemachtes Gemüse in einem Regal
Off

Grundsätzlich ist beim Einmachen darauf zu achten, dass alle Gerätschaften sauber und die Lebensmittel gewaschen und nicht von Schimmel befallen sind. Durch Schimmel produzierte Giftstoffe - sogenannte Mykotoxine- sind unsichtbar und können nicht durch Erhitzen zerstört werden.

Um die Behälter möglichst keimfrei zu bekommen, gibt es verschiedene Methoden. Dabei sollte auch immer darauf geachtet werden, dass Behälter, Deckel und Gummiringe für die jeweiligen Temperaturen geeignet sind. Zuerst sollten die Behälter mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt werden, anschließend kommt eine der folgenden Methoden zum Einsatz.

  1. Kochend-Wasser-Methode
  2. Topf-Methode
  3. Ofen-Methode
  4. Spülmaschinen-Methode
  5. Dampf-Methode

Kochend-Wasser-Methode

  • Gläser mit kochendem Wasser bis zum Rand füllen.
  • 10 Minuten stehen lassen.
  • Wasser ausgießen und Gefäße mit der Öffnung nach unten auf einem sauberen Küchenhandtuch abtropfen lassen.
  • Deckel kurz mit kochendem Wasser übergießen.

Diese Methode eignet sich besonders bei einer kleinen Menge von Gläsern.

Topf-Methode

  • Gefäße mit der Öffnung nach oben in einen großen, tiefen Topf stellen und Gläser und Topf mit Wasser füllen.
  • Wasser zum Kochen bringen und 10 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Gefäße herausheben und mit der Öffnung nach unten auf einem sauberen Küchenhandtuch abtropfen lassen.
  • Deckel und Gummiringe ein paar Sekunden in das kochende Wasser tauchen.

Ofen-Methode

  • Backofen auf 160°C vorheizen.
  • Gläser auf einem Ofenrost in den vorgeheizten Ofen stellen. Hitzeempfindliche Deckel mit Kunststoffdichtung (Twist-Off) oder Gummiringe müssen seperat im Topf sterilisiert werden (siehe Topf-Methode).
  • 10 Minuten im Ofen stehen lassen.
  • Behälter etwas abkühlen lassen.

Bei dieser Methode können viele Gläser gleichzeitig behandelt werden.

Spülmaschinen-Methode

  • Behälter und Deckel in die Spülmaschinen stellen - es sollte kein weiteres Geschirr mitgespült werden
  • Das Spülprogramm mit der höchsten Temperatur wählen, es sollte mindestens 60°C erreichen. Spülmittel ist nicht nötig.

Aufgrund der niedrigen Temperatur ist diese Methode nur geeignet, wenn die Lebensmittel heiß abgefüllt oder anschließend noch einmal eingekocht werden.

Dampf-Methode

Im Dampfgarer können Behälter bei 100°C sterilisiert werden. Möglicherweise hat das Gerät auch ein spezielles Programm dafür. Auch in Küchenmaschinen mit Kochfunktion kann meistens mit Dampf sterilisiert werden.

 

Wir haben noch weitere interessante Artikel zum Thema Einkochen und Haltbarmachen:

Einkochen ohne Botulismus-Risiko

Wie lange hält sich eingekochte Brühe?

Ist Reis auf Vorrat einzukochen wirklich sicher?

Ist Marmelade beim Einkochen mit Bio-Gelierzucker genauso lange haltbar?

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Weizenkeime auf einem Holzlöffel

Sind Weizenkeime glutenfrei?

Produkte aus Weizen(mehl) enthalten Gluten, das ist ja mittlerweile allgemein bekannt. Aber wie ist es mit Weizenkeimen?
Foto von fünf Händen mit Aperol-Gläsern, die anstoßen

Wie giftig sind die Farbstoffe in Aperol wirklich?

Wie giftig sind die Farbstoffe in Aperol wirklich?
Jemand wärmt sich die Hände an einer Tasse Tee.

Warum ist Jaiogulan-Tee in Deutschland verboten?

Warum ist Jiagolantee in Deutschland verboten?