Einkochen ohne Botulismus-Risiko

Stand:
Bringt das zweite Einkochen denselben Schutz vor Botulismus, wenn ich es erst 4-8 Wochen später vornehme, oder ist es dann zu spät? Sollte ich einmal eingekochte grüne Bohnen, Peperoni-Soße, Kohlrouladen (jeweils leider ohne Säure eingekocht...) entsorgen?
Verschiedene Konservengläser nebeneinander gestapelt
Off

Wir haben einen Experten für Mikrobiologie zum Thema „Einkochen und Schutz vor Botulinum-Toxin“ befragt. Er empfiehlt grundsätzlich beim Einkochen lieber mit Säurezusatz zu arbeiten statt zweimal einzukochen. Seiner Ansicht nach sind die Produkte bei angepassten geringen Mengen von Essig und Zitronensaft mit etwas Zucker gegen den Essiggeschmack geschmacklich einwandfrei und schützen so auch vor dem Botulinum-Gift.

Bei Ihren einmal erhitzten Konserven ohne Säurezusatz rät er konkret, sie erst einmal „in Ruhe“ zu lassen, sie aber vor dem beabsichtigten Verzehr erst vorsichtig zu öffnen. Sollte kein Unterdruck vorhanden sein, Schimmel aufgetreten sein oder ein abweichender, nicht „normaler“ Geruch zu bemerken sein, sollten Sie den Inhalt sofort entsorgen. Wenn das Produkt einen einwandfreien Eindruck macht, sollten Sie es trotzdem vor dem Verzehr noch einmal kurz aufkochen.

Wie Sie Gläser für das Einkochen richtig vorbereiten finden Sie hier in einem weiteren Artikel.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Weizenkeime auf einem Holzlöffel

Sind Weizenkeime glutenfrei?

Produkte aus Weizen(mehl) enthalten Gluten, das ist ja mittlerweile allgemein bekannt. Aber wie ist es mit Weizenkeimen?
Foto von fünf Händen mit Aperol-Gläsern, die anstoßen

Wie giftig sind die Farbstoffe in Aperol wirklich?

Wie giftig sind die Farbstoffe in Aperol wirklich?
Jemand wärmt sich die Hände an einer Tasse Tee.

Warum ist Jaiogulan-Tee in Deutschland verboten?

Warum ist Jiagolantee in Deutschland verboten?