Agraralkohol

Stand:
Beim Durchlesen der Zutatenliste eines Frischkäses bin ich über "Essig aus Agraralkohol" gestolpert. Was verbirgt sich dahinter?
Off

Der verwendete Essig wird aus sogenanntem Agraralkohol hergestellt.

Agraralkohol (auch: Primasprit, Trinkalkohol oder Weingeist) wiederum ist ein hochprozentiger Alkohol, der durch alkoholische Gärung aus landwirtschaftlich erzeugten Rohstoffen wie Kartoffeln, Zuckerrüben, Getreide oder Obst hergestellt wird. Er ist geschmacks- und geruchsneutral und wird neben der Herstellung von Essig beispielsweise für die Herstellung von Spirituosen oder Arzneimitteln verwendet.

Im Gegensatz zu Agraralkohol, dessen Rohstoffe vielfältig sein können, ist für Essigsorten wie "Weinessig" oder "Apfelessig" genau vorgeschrieben, woraus sie hergestellt werden dürfen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder