Wie viel Rapsöl darf ich pro Tag zu mir nehmen?

Stand:
Ich verwende gern natives Rapsöl zum Essen, zum Brot mit Beilagen oder zum Salat. Welche Menge ist sinnvoll pro Tag? Außerdem backe selbst unser Brot und gebe unter anderem rund 3 Esslöffel natives Rapsöl in den Teig. Werden die ungesättigten Fettsäuren dann beim Backen zerstört?
Großaufnahme von Rapsblüten auf einem Rapsfeld
Off

Leider können wir Ihnen auf Ihre erste Frage keine konkrete Antwort geben. Die Menge an Rapsöl, die Sie täglich zuführen können, ist abhänigig von ihrem Energiebedarf und ihrer Gesamtfettzufuhr.

Wenn Sie mit Ihrem Gewicht zufrieden sind und nicht abnehmen möchten, können Sie weitermachen wie bisher.

Wenn man aber dauerhaft zu viel Fett zu sich nimmt, hat man bei gleichzeitig unkontrollierter Energiezufuhr ein erhöhtes Risiko übergewichtig zu werden. Denn Fett liefert mit 9,3 Kilokalorien pro Gramm doppelt so viele Kalorien wie die gleiche Menge Kohlenhydrate oder Protein und trägt so leicht zu einer erhöhten Energiezufuhr bei.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt pro Tag etwa 30 Prozent der benötigten Energie in Form von Fett zu sich zu nehmen. Wenn Sie beispielsweise einen Energiebedarf von 2.500 Kilokalorien am Tag haben, dann könnten Sie pro Tag insgesamt 80 Gramm Fett zu sich nehmen. Schwere Arbeit oder sportliche Betätigung erhöht den Energiebedarf und somit auch den Fettbedarf.

Die Fettqualität spielt eine ebenso wichtige Rolle wie die Fettmenge. Gesättigte Fettsäuren, wie sie beispielsweise in tierischen Produkten vorkommen, sollten durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren ausgetauscht werden. Damit sinkt das Risiko für koronare Herzkrankheiten und die Gesamt- und LDL-Cholesterolkonzentration im Blut. Dies können Sie durch den vermehrten Verzehr von pflanzlichem Fett wie Rapsöl, Walnussöl oder Leinöl erreichen. Gegen Ihren Verzehr von Rapsöl ist also nichts einzuwenden.

Bei Broten sind die Rezepturen häufig sehr unterschiedlich. Das Zugeben von 2 bis 3 Esslöffel Öl sind aber durchaus normal. Wenn Sie das Brot bei 200 Grad Celsius oder mehr backen, ist es in der Tat nicht ratsam, das Brot vor dem Backen mit Öl einzustreichen, weil die mehrfach ungesättigten Fettsäuren dann zerstört werden. Diese hohen Temperaturen werden aber nur außen erreicht, so dass es nicht schadet das Öl in den Teig zu geben.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel Fette und Öle in der Küche.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Hallo,

Kann man Rapsöl kaltgepresst wie ein Medikament zu sich nehmen?

Menge: 1/2 Esslöffel ? 

Danke

Anmerkung der Redaktion:

Es spricht nichts dagegen Rapsöl pur in dieser Menge zu sich zu nehmen. Das ist aber nicht nötig. Sie können das Öl auch einfach über einen Salat, Ihr Mittagessen, Müsli, Smoothie oder ein anderes Lebensmittel geben. Werden Lebensmittel in Kombination verzehrt, so können sich bestimmte Inhaltstoffe ergänzen und die Aufnahme in den Körper verbessern. Beispielsweise hiflt die Aufnahme von Fett die fettlöslichen Vitamine aus Obst oder Gemüse besser aufzunehmen.

Guten Tag, ich stille derzeit und nehme ab aber nicht zu. Wie viel fett am Tag darf ich zu mir nehmen?

Anmerkung der Redaktion:

Wenn Sie Ihr Baby ausschließlich stillen, dann erhöht sich Ihr Bedarf an Energie um etwa 500 kcal im Vergleich zu vor der Schwangerschaft (bis 6 Monate nach der Geburt). Füttern Sie Ihrem Kind zusätzlich Beikost, richtet sich Ihr Mehrbedarf danach, wie oft Sie stillen. Der genaue Bedarf kann dann aber nicht ermittelt werden.

Wenn man beispielsweise von einem Bedarf von 2000 kcal vor der Schwangerschaft ausgeht, dann läge Ihr Kalorienbedarf während der Stillzeit bei vollem Stillen bei 2500 kcal.

Bei Erwachsenen sollten etwa 30 Prozent des täglichen Energiebedarfs aus Fett bestehen. Das entspricht bei 2500 kcal in etwa 75 g Fett.

Richtwerte für die durchschnittliche Energiezufuhr finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

 

Jodierte Lebensmittel - Notwendig oder zu viel?

Ich habe im Internet ein Video gesehen, in dem gesagt wird, dass die jodierung von Lebensmittel zu hoch ist und wir daduch an Jod völlig überversorgt seien, was Krankheiten hervorufen könnte. Was ist da dran?

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.