Wie viel Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthält Olivenöl?

Stand:
Oliven Öl nativ extra Güteklasse 1 enthält wieviel Omega 3 bzw 6 Fettsäüren
Schale mit Olivenöl
Off

Nach unserer Recherche sind in Olivenöl zwischen 3,5 und 21 % Linolsäure als Omega-6-Fettsäure und bis zu 1 % Alpha-Linolensäure als Omega-3-Fettsäure enthalten.

Der Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist unabhängig davon, ob das Olivenöl kaltgepresst (= nativ) ist oder nicht. Kaltgepresste und raffinierte Speiseöle unterscheiden sich lediglich in ihrem Verarbeitungsgrad und Geschmack – diese Unterschiede können allerdings enorm sein. Die Zusammensetzung der Fettsäuren, die den Gesundheitswert der Öle ausmacht, ist bei kaltgepressten und raffinierten Ölen derselben Sorte jedoch nahezu identisch.  Mehr dazu lesen Sie in diesem Artikel: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/speiseoele-welche-eignen-sich-fuer-was-38811. Hier erfahren Sie auch, welche Öle für welchen Zweck gut geeignet sind und wie sie gelagert werden können.

Bei den mehrfach ungesättigten Fettsäuren kommt es nicht nur auf die einzelnen Gehalte an. Entscheidend ist vielmehr das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren. In unserer Nahrung sollte es zwischen 1:1 und 5:1 liegen. Bei Olivenöl liegt das Verhältnis deutlich darüber. Zum Vergleich: Rapsöl enthält mehr Alpha-Linolensäure, dadurch liegt das Verhältnis unter 3:1 und somit im optimalen Bereich.

Den Hauptbestandteil mit 55 bis 83 % macht beim Olivenöl die Ölsäure aus. Diese einfach ungesättigte Fettsäure kann einen günstigen Effekt auf den Cholesterinspiegel haben. Mehr über die Bedeutung der unterschiedlichen Arten von Fettsäuren erfahren Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/wie-viel-fett-am-tag-gehoert-zu-einer-gesunden-ernaehrung-40798

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Jodierte Lebensmittel - Notwendig oder zu viel?

Ich habe im Internet ein Video gesehen, in dem gesagt wird, dass die jodierung von Lebensmittel zu hoch ist und wir daduch an Jod völlig überversorgt seien, was Krankheiten hervorufen könnte. Was ist da dran?

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.