Wie unterscheidet sich Dinkel von Weizen?

Stand:
Was ist Dinkel für eine Pflanzenart und wie unterscheidet sich Dinkel vom Weizen?
Weizen und Dinkel in je einem Schälchen mit einem Namensschild
Off

Dinkel ist eine Getreideart und gehört zur Familie der Weizengräser, daher ist er verwandt mit dem heute gebräuchlichem Weizen. Er wurde bereits vor 10.000 Jahren in Kleinasien angebaut und war noch um 1900 hierzulande weit verbreitet. Dann wurde Dinkel von seinem nahen Verwandten, dem Weizen, verdrängt, der wesentlich höhere Erträge liefert. Dinkel ist eine vergleichsweise genügsame Pflanze, deren Ähre länger und schmäler ist als die von Weizen. Die Spelze umschließt das Dinkelkorn sehr fest und schützt so vor unerwünschten Umweltstoffen. Erst ein spezielles Mühlenverfahren, das sogenannte "entspelzen" löst das Korn. Diese aufwändige Arbeit verteuert das Produkt gegenüber dem Weizen.

Dinkel enthält etwas mehr Eiweiß, Magnesium, Zink und Eisen als Weizen. Insgesamt sind die Unterschiede im Nährstoffgehalt aber gering. In Dinkel stecken zum Teil andere Klebereiweiße als im Weizen, er ist aber bei einer Gluten-Unverträglichkeit nicht besser bekömmlich. Allerdings werden dadurch auch die Backeingenschaften beeinflusst. Dinkelteige sind etwas empfindlich gegen zu starkes Kneten und können Wasser nicht so gut binden. Bäckereien gleichen das aus, indem sie mit Vorteigen oder Sauerteig arbeiten.

Neben Dinkelmehl werden Schnellkochdinkel, Dinkelgrieß und Dinkelnudeln angeboten.

Nicht ausgereifter und gedarrter Dinkel ist im Supermarkt als Grünkern erhältlich.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?
Heringe auf Eis

Was sind Matjes?

Was genau ist ein Matjes, wann hat er Saison und warum bekomme ich diesen in Holland ganz angeboten (nicht ausgenommen, mit Kopf und Schwanz) und in Deutschland nur als Filet?