Was ist rohe Kartoffelstärke?

Stand:
Was ist mit "roher Kartoffelstärke" gemeint. Muss man die selbst herstellen oder kann man die kaufen?

 

 
Off

Rohe Kartoffelstärke - auch native Kartoffelstärke - ist solche  unbehandelte Stärke, die Sie als Verbraucherin im Handel kaufen können. Stärke ist ein langkettiges Kohlenhydrat. Sie kommt natürlicherweise in Getreide wie Weizen oder Mais, in Kartoffeln oder bestimmten Wurzeln wie Maniok (Tapioka) vor. Unter Zugabe von Wasser verkleistert Stärke. Sie kann auf diese Weise als Verdickungsmittel von Speisen genutzt werden, etwa zur Herstellung von Puddings, Suppen und Soßen. Diese Quellwirkung entfalten klassische Speisestärken allerdings nur unter Hitzeeinwirkung. Beim Erhitzen auf 60 bis 70 Grad Celsius bildet sie einen durchsichtigen, mehr oder weniger dicken Brei, der beim Erkalten erstarrt (Stärkepudding).

 
Der Begriff "roh" oder "nativ" wird als Abgrenzung zu modifizierter Stärke genutzt.
 
Modifizierte Stärken hingegen sind in ihrer Struktur leicht verändert. Wenn man Stärke beispielsweise erhitzt und wieder trocknet, dann erhält man ein Produkt, das auch in kaltem Wasser löslich ist, die so genannte Quellstärke. Es gibt aber auch chemische oder enzymatische Verfahren, die dafür sorgen, dass Stärke gegenüber Hitze, Kälte oder Säuren stabiler ist. Mit modifizierter Stärke gebundene Lebensmittel lassen sich teils auch gut einfrieren und auftauen, was normalerweise bei Speisen, die mit Stärke gebunden sind, nicht möglich ist.
 
Sie können die Kartoffelstärke aus dem Supermarkt für das Rezept nutzen.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Jodierte Lebensmittel - Notwendig oder zu viel?

Ich habe im Internet ein Video gesehen, in dem gesagt wird, dass die jodierung von Lebensmittel zu hoch ist und wir daduch an Jod völlig überversorgt seien, was Krankheiten hervorufen könnte. Was ist da dran?

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.