Was gehört alles zum Abtropfgewicht?

Stand:
Gestern öffnete ich ein Glas Cornichons mit Chili und musste feststellen, dass das es einen relativ grossen Kopfraum hatte. Ich habe die Gurken nicht nachgewogen, aber was gehört denn alles zum Abtropfgewicht? Gehören die Gewürze und Gemüse (Chili, Kräuter und Senfkörner) auch dazu? 

Angabe des Gewicht und Abtropfgewichts auf der Verpackung
Off

Das Abtropfgewicht ist das Gewicht, das nach Abgießen der Aufgussflüssigkeit verbleibt. Kräuter und Gewürze sind dabei eher zu vernachlässigen, da sie mengenmäßig kaum zu Buche schlagen.

In den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs für Gemüseerzeugnisse sind im Kapitel 5 die besonderen Beurteilungsmerkmale für pasteurisierte Gurkenkonserven aus frischer Rohware beschrieben, die Verbraucher:innen erwarten können. Hier werden folgende Beschaffenheitsmerkmale unter anderem beschrieben:
Bei Gewürzgurken und Cornichons befinden sich im einzelnen Behälter nur sortierte Gurken, deren Länge sich um höchstens 3 cm unterscheiden. Bei Gläsern können zur besseren Ausnutzung des Kopfraums auch einige kleinere Gurken aufgelegt werden. Die Angaben „feinsortiert“, „Delikatess…..“ oder „Auslese….“ werden nur verwendet, wenn die Gewürzgurken oder Cornichons im einzelnen Behälter nach Form, Größe und Aussehen annähernd gleichmäßig sortiert sind. 

Leider sind die Leitsätze generell nicht rechtsverbindlich. Hersteller sollten sich aber daran orientieren.
Durch das Pasteurisieren nimmt das Gewicht der Gurken ebenfalls etwas ab. Dennoch sollten die Werte (siehe obige Tabelle- VB hat diese erhalten) für das Abtropfgewicht eingehalten werden.

Da Sie die Gurken nicht gewogen haben und nicht angegeben haben, um welches Randvollvolumen es sich handelt, können wir beurteilen, ob das Abtropfgewicht in Ordnung war. Nach Ihrer Beschreibung scheinen die tolerierbaren Fehler bei Ihrer Konserve aber überschritten gewesen zu sein.

Bei Beanstandungen der Nennfüllmenge ist das Eichamt der richtige Ansprechpartner

Hier finden Sie die Adressen der Eichbehörden.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Jodierte Lebensmittel - Notwendig oder zu viel?

Ich habe im Internet ein Video gesehen, in dem gesagt wird, dass die jodierung von Lebensmittel zu hoch ist und wir daduch an Jod völlig überversorgt seien, was Krankheiten hervorufen könnte. Was ist da dran?

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.