Wann müssen Plastikgefäße ausgetauscht werden?

Stand:
Wie lange sind Vorratsbehälter oder Trinkflaschen aus Plastik haltbar bzw. nicht gesundheitsschädlich? Wann sollte man sie entsorgen? Bei den Plastikflaschen von Trinkwassersprudlern ist z.B. ein Haltbarkeitsdatum angegeben. Was ist der Grund dafür?
verschiedene Plastikbehälter in einer Schublade gestapelt
Off

Plastikflaschen von Trinkwassersprudlern tragen ein Haltbarkeitsdatum, das laut Hersteller unbedingt eingehalten werden sollte. Als Begründung wird angegeben, dass diese Flaschen durch die Kohlensäurezufuhr starkem Druck ausgesetzt sind. Aus Sicherheitsgründen soll daher die Plastikflasche nach dem angegebenen Datum nicht mehr zum Sprudeln benutzt werden. Als reine Trinkflasche kann sie weiterhin verwendet werden.

Vorratsbehälter aus Plastik sollten dann entsorgt werden, wenn sie zum Beispiel stark verkratzt sind. In den Vertiefungen können sich Keime halten, die sich beim Abspülen nur schwer entfernen lassen. Plastikdosen nehmen teilweise auch die Gerüche von Lebensmitteln an. Wenn diese Gerüche unangenehm werden, ist es an der Zeit den Behälter auszutauschen. Zu dem Fall, dass manche Plastikdosen und -deckel schmierig werden, finden Sie einen Artikel in unserem Forum. Plastikbehälter, die zu hoch erhitzt wurden - zum Beispiel in der Mikrowelle - und dadurch Veränderungen am Material entstanden sind, sollten nicht mehr für Lebensmittel verwendet werden, da hier unerwünschte Stoffe ins Lebensmittel übergehen können. Diese können Sie dann noch gut zur Aufbewahrung anderer Dinge wie z.B. Schrauben, Näh- oder Bastelutensilien verwenden.

Eine längere Lebensdauer aufgrund der Materialbeschaffenheit haben Glasbehälter. Diese bekommen nicht so leicht Kratzer, nehmen keine Gerüche an und lassen sich gut erhitzen. Sie bleiben auch länger ansehnlich, da sie sich nicht durch die Lebensmittel verfärben.

Weitere Informationen rund um Verpackungen von Lebensmitteln finden Sie auf unserer Homepage.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Leider steht eigentlich nur auf den Trinkflaschen aus Plastik ein Haltbarkeitsdatum. Viele andere Kunststoffprodukte haben so eine Haltbarkeit nicht. Mein Schwager arbeitet in der Kunststofftechnik, ich werde ihn mal fragen, ob er mir genauere Angaben nennen kann.

Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?
Heringe auf Eis

Was sind Matjes?

Was genau ist ein Matjes, wann hat er Saison und warum bekomme ich diesen in Holland ganz angeboten (nicht ausgenommen, mit Kopf und Schwanz) und in Deutschland nur als Filet?