Sind rohe Sojabohnen und Puffbohnen essbar?

Stand:
Sind rohe Sojabohnen und Puffbohnen essbar?
Dicke Bohnen mit ihrer Schale, eine davon geöffnet.

Dicke Bohnen

Off

Sojabohnen und Puffbohnen sind roh nicht zum Verzehr geeignet. Sie enthalten Lektine. Das sind Proteine, die schon in minimalen Dosen für den Menschen gesundheutsschädlich sind. Erst durch hohe Temperaturen werden Lektine zerstört und stellen somit keine Gefahr mehr da. Eine Kochzeit von zehn bis 15 Minuten sollte unbedingt eingehalten werden. Schonende Garmethoden wie sanftes Dünsten oder Dämpfen eignet sich nicht für Bohnen.

Bereits der Verzehr von wenigen rohen Bohnen kann zu Beschwerden führen. Je nach aufgenommener Menge äußern sich die Symptome in Form von leichten Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu blutigen Durchfällen, Fieber, Krampfanfällen und Schockzuständen. Die Beschwerden treten in der Regel nach zwei bis drei Stunden auf. Kinder sind wegen ihres geringeren Körpergewichts besonders gefährdet. Besonders wenn Sie Bohnen im eigenen Garten anbauen, sollten Sie Ihre Kinder auf die Gefahr hinweisen. Sollte es zu einem Vergiftungsfall gekommen sein, holen Sie schnellstens ärztlichen Rat ein, gegebenenfalls über die Giftnotrufzentrale.

Bohnen aus dem Glas oder aus Konservendosen wurden bereits ausreichend erhitzt. Anders bei tiefgekühlten Bohnen, diese wurden nur blanchiert und sollten dann auch ausreichend erhitzt werden.

Ausreichend erhitzt sind Hülsenfrüchte gut bekömmlich und enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?
Heringe auf Eis

Was sind Matjes?

Was genau ist ein Matjes, wann hat er Saison und warum bekomme ich diesen in Holland ganz angeboten (nicht ausgenommen, mit Kopf und Schwanz) und in Deutschland nur als Filet?