Zucchini können bitterschmeckende Giftstoffe bilden, die sogenannten Cucurbitacine. Das hat aber nichts mit ihrer Größe zu tun.
In handelsüblichen Zucchini- und Kürbisgewächsen wird die Bildung von Cucurbitacinen gezielt durch Züchtung entfernt. Es kann aber bei Selbstvermehrung des Saatgutes aus dem eigenen Garten durch eine ungewollte Rückkreuzung mit zum Beispiel Zierkürbissen (diese enthalten noch Cucurbitacine) zur Bildung der Giftstoffe kommen.
Gelangen Cucurbitacine in den Körper, können sie Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe und Durchfall hervorrufen. In seltenen Fällen wurden Vergiftungen mit tödlichem Verlauf beschrieben.
Selbst bei kommerziell vermarkteter Ware kann es jederzeit sporadisch bittere Früchte geben, weil sich Cucurbitacine auch durch äußere Faktoren wie Verletzungen oder Trockenstress bilden können.
Vor der Zubereitung sollten Zucchini oder Kürbisse deshalb immer probiert und keinesfalls gegessen werden, wenn sie stark bitter schmecken. Dies gilt auch für fertig zubereitete Gerichte, denn Cucurbitacine können durch Kochen nicht zerstört werden.
Wenn große Zucchini also nicht bitter schmecken, dann können diese bedenkenlos verzehrt werden.
- ältere Nutzer-Kommentare aus dem Jahr 2020 und davor
Christine , am 18.07.2020, 19:46
Mich würde auch interessieren, wie gekaufte Zucchini, die einen pelzigen Geschmack im Mund hinterlassen, zu beurteilen sind. Kenne das von den eigenen Zuchinis nicht. Die gekaufte Zuchhini war bei. Probieren im rohem Zustand klebrig und hat einen pelzigen Geschmack an der Mundschleimhaut hinterlassen. Bitter war das aber nicht.
Sehr gerne hätte ich dazu eine InformationRedaktion:
Normalerweise sollten Zucchini keinen pelzigen und / oder bitteren Geschmack aufweisen, besonders nicht wenn sie gekauft sind. Was die genaue Ursache für diesen pelzigen Geschmack sein könnte, wissen wir leider auch nicht.Eventuell können Ihnen die Obst- und Gartenbauexperten des Gartentelefons der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau hier eher weiterhelfen.
Theresia Linck, am 03.07.2020, 11:53
Habe jetzt zum 2. Mal bittere Zuchini im Supermarkt gekauft. Beim ersten Versuch waren die Zuchini roh nicht bitter, im gekochten Zustand war die Suppe dann doch bitter. Beim 2. Mal waren die Zuchini schon roh so bitter? (es zieht einem die Mundschleimhäute zusammen und macht sie pelzig). Als bitter würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Bitter schmeckt es erst in gekochtem Zustand. Bei meinen eigenen im Garten (habe leider keinen mehr) ist das nie passiert.