Sind Eier in der Zutatenliste eines Fertigproduktes frische Eier?

Stand:
Was bedeutet "Ei" in der Zutatenliste eines Fertigprodukts? Muss es sich dabei um frisch aufgeschlagene Eier handeln oder darf dahinter auch so genanntes Vollei stecken?
Weiße und braune Eier in einem 10er Eierkarton
Off

Hinter der Zutat „Ei“ kann auch pasteurisiertes Vollei stecken. Denn ob in einem Produkt frische Eier oder pasteurisiertes Vollei verwendet wurden, muss nicht angegeben werden. Auch in der Zutatenliste lässt sich das ohne weitere Angaben nicht erkennen.

Der Begriff „Vollei“ bezeichnet in den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuches für Feine Backwaren, für Teigwaren und für Speiseeis sowohl die Eimasse aus frisch aufgeschlagenen Eiern als auch handelsüblich pasteurisiertes Vollei.

Wird bei Teigwaren auf „Frischei“ hingewiesen, werden nach den Leitsätzen für Teigwaren Eier verwendet, die im Herstellungsbetrieb frisch aufgeschlagen und in frischem Zustand verarbeitet wurden. Zudem kann der Begriff „Frischei“ auch für Vollei verwendet werden, das in einem zugelassenen Betrieb aufgeschlagen und durch Pasteurisierung vorbehandelt wurde. Dabei muss das Produkt innerhalb von 24 Stunden an den Teigwarenhersteller geliefert (bei einer Temperatur von maximal 4° C) und dort kurzfristig weiterverarbeitet werden.

Weisen Anbieter explizit auf „frisch aufgeschlagene Eier“ hin, sollten sie nach unserer Auffassung im Herstellungsbetrieb aufgeschlagen und direkt weiterverarbeitet werden.

Wenn Sie keine weiteren Angaben finden und wissen möchten, ob die Eier bei der Herstellung der Fertigprodukte frisch aufgeschlagen wurden oder nicht, bleibt derzeit nur die Möglichkeit, direkt beim Hersteller nachzufragen.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Kartoffelscheiben liegen in einem Gefrierbeutel

Lagerung angeschnittenes Knollengemüse

Wie lagert man aufgeschnittene oder angeschnittene rohe Kartoffeln, Süßkartoffeln, Sellerie und Co., also rohes Gemüse das nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?