Sicherheit von Plastikfolien für Sous-Vide-Garverfahren

Stand:
Gibt es bereits Erkenntnisse ob von Plastikfolien, die vom Hersteller als hitzebeständig bis 100 Grad bezeichnet werden, auch tatsächlich nichts vom Plastik an das Gargut (Sous-Vide) abgegeben wird?
Verschiedene Fleisch- und Meerestiere-Sorten in Plastikbeuteln.
Off

Aus den Plastikbeuteln zum Sous-vide-Garen sollten keine bedenk­lichen Schad­stoff­mengen ins Essen übergehen. Offizielle Untersuchungsergebnisse liegen uns dazu jedoch nicht vor.

Verwenden Sie Folien, um Fleisch oder Gemüse darin zu vakuumieren und zu garen, ist es wichtig, dass Sie die Herstellerangaben beachten. Das Plastik muss den Gartemperaturen von 50-85°C über eine längere Zeit stand halten ohne gesundheitsschädliche Stoffe an das Lebensmittel abzugeben. Zudem muss sich die Folie vakuumieren lassen. Viele Hersteller geben auch an, dass die Folien keine Weichmacher enthalten.

Es liegt im Wesen des Materials Kunststoff, dass sich Bestandteile lösen und in das Lebensmittel übergehen können, vor allem bei Hitzeeinwirkung. Dafür existieren für die bekannten Substanzen Grenzwerte, die der Hersteller einhalten muss. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte auf die Materialien wie Glas, Keramik oder Edelstahl zurückgreifen, bei denen kein Stoffübergang möglich ist.

Wir empfehlen Plastikbeutel oder -folien zu verwenden, die speziell für die Verwendung für Sous-Vide gekennzeichnet sind. Herkömmliche Gefrierbeutel sind für dieses Garverfahren meist ungeeignet.

Verpackungen dürfen laut den rechtlichen Vorgaben "unter den normalen und vorhersehbaren Verwendungsbedingungen keine Bestandteile in Mengen an Lebensmittel abgeben, die geeignet sind, die menschliche Gesundheit zu gefährden oder eine unvertretbare Veränderung der Zusammensetzung der Lebensmittel oder eine Beeinträchtigung der geruchlichen und geschmacklichen Eigenschaften der Lebensmittel herbeizuführen".

Weitere Informationen zu Verpackungen finden Sie auf unserer Verpackung-Spezial-Seite.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Kann man eigentlich vakuumverpacktes Fleisch, zB Kassler, in der Verkaufsfolie im Wasser garen ?

Antwort der Redaktion:

Das Plastik muss für Gartemperaturen bis zu 85°C geeignet sein ohne gesundheitsschädliche Stoffe an das Lebensmittel abzugeben. Sie sollten also sicher wissen, ob dies auf die Verkaufsfolie zutrifft, bevor Sie das vakuumverpackte Fleisch im Wasser garen. Falls Sie das Fleisch beim Metzger kaufen, können Sie dort einfach nach der Eignung fragen. Bei abgepacktem Fleisch aus dem Supermarkt müssten Sie sich an den Hersteller wenden.

Man kann also nicht automatisch davon ausgehen, dass die verwendete Folie für die entsprechenden Temperaturen geeignet ist. Da Gleiche gilt auch, falls man vor hat das Fleisch direkt in der Verkaufsfolie einzufrieren.

Kartoffelscheiben liegen in einem Gefrierbeutel

Lagerung angeschnittenes Knollengemüse

Wie lagert man aufgeschnittene oder angeschnittene rohe Kartoffeln, Süßkartoffeln, Sellerie und Co., also rohes Gemüse das nicht im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?