Die Bauchkrämpfe haben nach 3 Tagen etwas nachgelassen, sind aber immer noch sporadisch da.
Frage 1: Könnten die Erdnüsse verschimmelt gewesen sein? Stichwort: Aflatoxine? Mir ist optisch nichts aufgefallen, auch gerochen haben sie nicht verdächtig. Allerdings war die Packung (Tüte) ca. 7 Monate geöffnet im Küchenschrank gelagert. Geschmeckt haben sie aber schon etwas "abgestanden".
Frage 2: Ist solch eine Menge (ca. 200 gr. mit Schale) schon ausreichend, um gesundheitliche Schäden zu verursachen (Spätfolgen)? Dieser Pilz soll ja hoch giftig sein und die Leber schädigen, sogar krebserregend soll er sein.
Frage 3: Sind das die typischen Symptome nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die mit Aflatoxinen kontaminiert sind?
Frage 4: Gibt es "Sofortmaßnahmen" als "Schadensbegrenzung"? Bzw. was ist empfehlenswert, um gesundheitliche Schäden nach dem Verzehr von Aflatoxinen zu vermeiden?
Ob Ihre Bauchschmerzen tatsächlich von den Nüssen oder möglicherweise anderen Lebensmitteln oder Gerichten kommen, die Sie an dem gleichen Tag verzehrt haben, können wir nicht beurteilen.
Eine Magen-Darm-Verstimmung entsteht normalerweise nicht beim Verzehr aflatoxinhaltiger Lebensmittel. Aflatoxine sind von bestimmten Schimmelpilzarten gebildetete Gifte. Sie sind vor allem bei regelmäßigem Konsum schädlich und können dann eine krebserregende Wirkung haben. Sollten die Erdnüsse tatsächlich mit Aflatoxinen belastet gewesen sein, so können Sie im Nachhinein nichts mehr machen. Sie brauchen sich aber auch keine Gedanken wegen des Verzehrs machen.
Im Grunde schützen uns unsere Sinne vor dem Verzehr schimmeliger Lebensmittel. Sie sagen zwar, dass der Geschmack "komisch" war - schimmelbelastete Erdnüsse hätten Sie aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr essen mögen. Aflatoxine selber sind allerdings geschmacks- und geruchlos.
Eine weitere Ursache Ihrer Beschwerden wäre, dass das in den Erdnüssen enthaltene Fett bereits angefangen hat ranzig zu werden. Die Schwelle, ab der man einen ranzigen Geschmack erkennen kann, ist individuell recht unterschiedlich. Bei einem Verzehr größerer Mengen ranziger Nüsse kann es durchaus zu einer Magen-Darm-Verstimmung kommen.
Sollten Ihre Beschwerden weiterhin anhalten, raten wir zu einem Arztbesuch. Ansonsten empfehlen wir Ihnen in den nächsten Tagen schwer verdauuliche Lebensmittel zu meiden - wie Kohl, Vollkornprodukte, Rohkost, usw.- um Ihren Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Auch Tees mit Kümmel, Fenchel und Anis können als Unterstützung dienen.
- ältere Nutzer-Kommentare aus dem Jahr 2020 und davor
Nani , am 05.11.2019, 17:48
Habe eine frage.Immer wenn ich Erdnüsse esse habe ich am nächsten Tag bisschen Luft im Bauch in der Stuhl bei Toiletten Gang ist etwas dünn und gelblich.ist das normal oder besteht da eine Allergie oder was anderes wo ich aufpassen muss????
Redaktion:
Wenn diese Symptome immer nach dem Verzehr von Erdnüssen auftreten, scheinen Sie Erdnüsse nicht besonders gut zu vertragen. Was sich genau dahinter verbirgt (Allergie, Unverträglichkeit), müsste ein Arzt genauer diagnostizieren.
Deri, am 07.04.2019, 16:07
Also das selbe habe ich auch genau die selben Symptome ich lasse mich jetzt auf histamin intoleranz testen.