Käsereimilch kann roh oder wärmebehandelt sein. Wurde Rohmilch verwendet, muss dies auf der Verpackung gekennzeichnet sein: "hergestellt aus Rohmilch".
Steht dieser Hinweis nicht auf der Verpackung, wurde die Käsereimilch wärmebehandelt. Dies muss nicht unbedingt durch Pasteurisierung erfolgt sein. Auch andere in der Milchverordnung anerkannte Wärmebehandlungsverfahren sind möglich, z.B. Kurzzeiterhitzung oder Hocherhitzung.
Käsereimilch ist die zur Herstellung von Käse bestimmte Milch. Als Käsereimilch gelten auch Buttermilcherzeugnisse, Sahneerzeugnisse zur Herstellung von Frischkäse sowie Süßmolke, Sauermolke und Molkensahne (Molkenrahm) zur Herstellung von Molkeneiweißkäse (Käseverordnung). In der Käsereimilch wird bereits der Fettgehalt so eingestellt, dass der fertige Käse die gewünschte Fettstufe erreicht.
- ältere Nutzer-Kommentare aus dem Jahr 2020 und davor
Juergen Laube, am 12.06.2020, 23:21
Früher wurde der Käse aus dem Rahm, der Milch hergestellt!!Was war daran verkehrt!?
Eigentlich nichts!!
Redaktion:
Auch heute wird der Käse noch aus der Milch hergestellt. Sie wird in der Käseverordnung nur sehr genau definiert. Auch muss die Käsereitauglichkeit getestet werden. Das sind Pararmeter, die zwar für unsere Trinkmilch ebenfalls geprüft werden. Für manche Käsesorten, wie beispielswiese den Allgäuer Emmentaler, sind jedoch weitere Krierien wichtig.Aber trotz allem wird der Käse auch heute aus der Milch hergestellt.
Peters, am 29.04.2020, 14:03
Es handelt sich aber um Milch? Echte Milch?Redaktion:
Die Definition von Käsereimilch ist in der Käseverordnung geregelt. Wie im Text schon beschrieben kann es sich dabei um reine Milch handeln oder aber auch um Buttermilcherzeugnisse, Sahneerzeugnisse sowie Süßmolke und Molkensahne (Molkenrahm).
Schreiben Sie einen Kommentar
Ich habe das Gefühl, daß Käsereimilch gar kein Milchprodukt ist, sonder künstlich hergestellt wird. Er hat weder Geschmack, weder nach Käse noch nach Fett. Aber bei den Preisen z.B. für Gouda, muß man ganz auf Käse verzichten, oder trockenes Brot essen,da auch die Butterpreise durch die Decke gegangen sind - vermutlich kommen alle Lebensmittel aus der Ukraine.