Ist unser abgelaufenes Sesamöl noch essbar?

Stand:
Unser schwarzes Sesamöl ist seit 1,5 Jahren abgelaufen. Kann man das noch essen?
Auf einem Tisch liegt ein gefüllter Sack mit Sesamkörnern neben einer Flasche Sesamöl
Off

Leider können wir Ihre Frage ohne das Öl zu riechen und zu schmecken, nicht beantworten.

Werden Speiseöle dunkel und kühl gelagert, sind sie durchaus viele Monate nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) noch einsetzbar. Nicht mehr verwenden sollte man sie hingegen, wenn sie ranzig, stechend oder beißend riechen bzw. schmecken.

Wenn das Öl bei Raumtemperatur gelagert wurde und nun doch bereits mehr als ein Jahr abgelaufen ist, tendieren wir eher zum Wegwerfen.

Auf unserer Webseite haben wir viele Informationen  zur Lebensmittelverschwendung zusammengestellt, nach Lebensmittelgruppen unterteilt.  Bei unseren Kolleg:innen der Verbraucherzentrale Hamburg finden Sie eine übersichtliche Checkliste, mit dessen Hilfe man schnell prüfen kann, ob ein Lebensmittel nach Ablauf des MHD noch verzehrbar ist. Die eigenen Sinne sind dabei eine wichtige Unterstützung.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Unser geröstetes sesamöl (noch verschlossen) ist seit märz 2022 abgelaufen. Es wurde an einem dunklen ort aber nicht kühl gelagert. Ist es noch brauchbar?

Anmerkung der Redaktion:

Es ist gut möglich, dass das Sesamöl noch genießbar ist. Setzen Sie zur Prüfung Ihre Sinne ein. Riechen Sie zunächst an dem Öl. Hat es keinen ungewöhnlichen oder ranzigen Geruch, können Sie eine kleine Menge davon probieren, um auch den Geschmack zu testen. Zeigt auch dieser keine Anzeichen von Verderb, sollten Sie das Öl noch verwenden können. Wir empfehlen dabei, das Öl nicht mehr lange aufzuheben.

Weizenkeime auf einem Holzlöffel

Sind Weizenkeime glutenfrei?

Produkte aus Weizen(mehl) enthalten Gluten, das ist ja mittlerweile allgemein bekannt. Aber wie ist es mit Weizenkeimen?
Foto von fünf Händen mit Aperol-Gläsern, die anstoßen

Wie giftig sind die Farbstoffe in Aperol wirklich?

Wie giftig sind die Farbstoffe in Aperol wirklich?
Jemand wärmt sich die Hände an einer Tasse Tee.

Warum ist Jaiogulan-Tee in Deutschland verboten?

Warum ist Jiagolantee in Deutschland verboten?