Ist Schmelzkäse für Kinder geeignet?

Stand:
Kann ich bedenkenlos Schmelzkäse in der Kita einsetzen?
Mehrere Scheiben Schmelzkäse liegen auf einem Holzbrett.

Ich koche in einer KiTa und verwende hin und wieder Schmelzkäse zum Abschmecken z.B. in Suppen oder Soßen - oder als dünnen Brotbelag. Wie sieht die Verwendung in der Kita für die Kinder gesundheitlich aus? Kann man ohne Bedenken und / oder Einschränkungen diesen Käse verwenden? Oder was sollte man beachten?

Off

Der Einsatz von Schmelzkäse in der Kita ist nicht reglementiert. Schmelzkäse zählt jedoch zu den hochverarbeiteten Lebensmitteln, die sehr viel Phosphat enthalten. Kinder nehmen in der täglichen Ernährung teilweise zu viel Phosphat auf, welches die Nieren schädigen kann. Da bereits im Kindesalter der Grundstein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung gesetzt werden sollte, ist unsere Empfehlung daher, den Schmelzkäse öfter durch eine andere Zutat, z.B. Frischkäse, zu ersetzen. Zum Soßenandicken oder -verfeinern kann Buttermilch oder auch eine Mehlschwitze zum Einsatz kommen. Als Brotaufstrich eignet sich ebenfalls Frischkäse (Natur), der mit Kräutern oder auch Tomatenmark verfeinert werden kann.

Wenn Schmelzkäse eingesetzt wird, sollte er mit frischen oder gering verarbeiteten Lebensmitteln kombiniert werden. Zu einer hohen Phosphataufnahme kommt es normalerweise nicht durch ein einzelnes Lebensmittel. Vielmehr hängt sie von der gesamten Ernährungsweise ab.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Jodierte Lebensmittel - Notwendig oder zu viel?

Ich habe im Internet ein Video gesehen, in dem gesagt wird, dass die jodierung von Lebensmittel zu hoch ist und wir daduch an Jod völlig überversorgt seien, was Krankheiten hervorufen könnte. Was ist da dran?

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.