Ist ausgetriebener und bitter schmeckender Salat giftig?

Stand:
Ist ausgetriebener und bitter schmeckender Salat giftig?
bluehender hochgeschossener Salat
Off

Ausgetriebener Salat ist nicht giftig. Die Blätter vieler Salatsorten werden bitter, manche auch fester in ihrer Struktur. Dies dient dem Schutz der Pflanze.
Wenn Sie bittere Salate mögen, dann können Sie die Blätter ohne Bedenken noch verwenden oder mit anderem Salat mischen.
Wenn man den bitteren Geschmack nicht mag, sollte der Salat geerntet werden, sobald der Mittelspross anfängt in die Höhe zu schießen. In diesem Anfangsstadium hält sich die Geschmacksveränderung noch in Grenzen.

 

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Ich sage, wir haben nicht grundlos einen Geschmack für Bitter.

Bitter bedeutet auch eine Gefahrenquelle und davon sollte man nicht zu große Mengen verzehren, sonst würde es uns sehr gut schmecken.

Die Natur hat das so eingerichtet, damit wir uns sofort und praktisch gedankenlos auf unsere Sinne verlassen können, wenn diese nicht manipuliert werden.

Und wir sind auf süß aus, weil wir Früchteesser sind und zu bitter, ist mit Vorsicht zu genießen. Ein wenig ist ok, zu hohe Dosis ist abzulehnen.

Anmerkung der Redaktion:

Bitterer Geschmack kann ein Warnsignal für Verdorbenes oder Giftiges sein, das stimmt! Doch viele Bitterstoffe aus pflanzlichen Lebensmitteln haben auch eine gesundheitsfördernde Wirkung. Sie können den Appetit anregen und die Produktion von Verdauungssekreten fördern. So werden Leber und Galle unterstützt und die Fettverdauung angeregt. Im Laufe der Zeit wurden aus einigen Gemüsepflanzen die Bitterstoffe durch Züchtung immer mehr entfernt, was aus ernährungsphysiologischer Sicht eher ungünstig ist. Manche Bitterstoffe wirken auch antimikrobiell, antioxidativ oder entzündungshemmend. Dies gilt vor allem für Stoffe, die natürlicherweise in Pflanzen vorkommen.

Jodierte Lebensmittel - Notwendig oder zu viel?

Ich habe im Internet ein Video gesehen, in dem gesagt wird, dass die jodierung von Lebensmittel zu hoch ist und wir daduch an Jod völlig überversorgt seien, was Krankheiten hervorufen könnte. Was ist da dran?

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.