Haltbarkeit von Sesam, Kichererbsen und Gewürzen

Stand:
In meinem Schrank habe ich Kichererbsen, Sesamkörner und Gewürze gefunden, deren Mindesthaltbarkeitsdatum seit 2022 abgelaufen ist. Müssen sie weggeworfen werden?
Geöffnete Schublade mit Gewürzdosen

Marabu Design / stock.adobe.com

Off

Bei Sesamkörnern kann das enthaltene Fett ranzig werden. Probieren Sie eine kleine Menge. Schauen Sie auch genau, ob die Samen mit Schädlingen befallen sind. Dies erkennen Sie z.B. an Gespinsten.

Gewürze sind meist weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) hinaus haltbar – ganze, wie z.B. Nelken und Muskatnuss länger als gemahlene. Pulver verliert jedoch über die Zeit an Aroma. Wir empfehlen Ihnen auch hier einen Sinnescheck durchzuführen:

  • Schauen Sie, ob das Gewürz mit Schimmel befallen ist. Dies kann bei Gewürzen passieren, die bereits geöffnet wurden und in der Nähe vom Herd, also von Feuchtigkeit und Wärme, gelagert wurden. Wenn Sie Schimmel entdecken, muss die gesamte Packung entsorgt werden.
  • Riechen Sie am Gewürz und probieren Sie. Riecht es muffig oder hat stark an Aroma verloren, sollten Sie es wegschmeißen.

Sind Ihre Kichererbsen getrocknet oder Konserven? Getrocknete Kichererbsen halten sich bis zu zwei Jahren, wenn sie kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Konserven sind mehrere Jahre haltbar. Ist die Dose unbeschädigt und der Inhalt sieht typisch aus und riecht und schmeckt auch so, können Sie die Kichererbsen noch verzehren.

Weitere Informationen zur Haltbarkeit und richtigen Lagerung von Lebensmitteln finden Sie auf unserer Homepage.

Setzen Sie Ihre Sinne ein! Über das Aussehen, den Geruch und den Geschmack können Sie in den meisten Fällen beurteilen, ob ein Lebensmittel noch genießbar ist.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Frischer Spinat und Pesto

Wie kann ich meine Eisenaufnahme durch oxalatarme Ernährung verbessern?

Ich möchte mich aufgrund eines Eisenmangels oxalatarm ernähren. Ich bin auf der Suche nach Produkten, die ich bedenkenlos konsumieren kann. Die Oxalatgehalte verschiedener Lebensmittel sind im Internet schwer zu finden.
Mädchen isst ein Kirsche

Darf man nach dem Kirschenessen Wasser trinken?

Als Kinder wurden wir immer gewarnt vor der Kombination. Stimmt das überhaupt oder kann ich meinen Enkeln Wasser servieren, wenn ihr Bauch voller Kirschen ist?
Heringe auf Eis

Was sind Matjes?

Was genau ist ein Matjes, wann hat er Saison und warum bekomme ich diesen in Holland ganz angeboten (nicht ausgenommen, mit Kopf und Schwanz) und in Deutschland nur als Filet?