Darf in Deutschland gebleichtes Mehl verkauft werden?

Stand:
Darf in Deutschland gebleichtes Mehl verkauft werden und wie würde das deklariert werden?
Getreide mit einer Getreidemühle und verschiedenen Mehlsorten auf einem Tisch
Off

In Deutschland ist es laut Zusatzstoff-Zulassungsverordnung nicht erlaubt, Mehl zu bleichen. 

Innerhalb der Europäischen Union ist es ebenfalls untersagt und entsprechend in der EU Richtlinie 95/2/EG verankert.

Die "Mehltype" gibt den Mineralstoffgehalt an und muss auf der Verpackung deklariert werden. Niedrige Mehltypen wie 405 haben einen niedrigen Mineralstoffgehalt. Diese Mehle sind hell. Hohe Typen wie 1700 zum Beispiel sind dagegen dunkler und reich an Mineralstoffen. Vollkornmehle kommen ohne Typennummer aus, da in ihnen das volle Korn inklusive des Keimlings verarbeitet wurde.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Verschiedene Sorten Rote Bete

Wie schmeckt Rote Bete weniger erdig? Liefert Gelbe Bete auch Eisen?

Seit einiger Zeit weiß ich, dass ich unter Eisenmangel leide. Ich soll mich deswegen eisenreicher ernähren und mir wurde Rote Bete vorgeschlagen. Leider mag ich diese nicht. Wie kann ich sie zubereiten, dass sie weniger erdig schmeckt?
Verschiedene Ähren

Backen mit Urgetreide: Was gibt es zu beachten beim Backen mit Emmer, Dinkel und Einkorn?

Ich habe in letzter Zeit Emmer und Einkorn für mich entdeckt und probeweise daraus Kekse gebacken. Sie schmeckten zwar sehr gut, sind aber nicht so geworden, wie ich es vom normalen Mehl kenne. Was kann ich tun, damit das Gebäck besser gelingt?
Ein Glas mit Birnenbrand vor Birnen.

Schnaps, Brand und Geist- was ist der Unterschied?

Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass es scheinbar keine Logik dahinter gibt, was ein Schnaps, ein Brand oder ein Geist ist. Gibt es wirkliche Unterschiede? Ist eins davon besonders hochwertig oder sind es nur verschiedene Wörter für den gleichen Begriff?