Ayran mit Milchpermeat: was ist das eigentlich?

Stand:
Ich trinke gerne Ayran. Mir ist aufgefallen, dass sich bei manchen Ayrans "Milchpermeat" auf der Zutatenliste findet. Worum handelt es sich dabei genau und ist die Zutat grundsätzlich unbedenklich? Wieso wird diese Zutat von einem Teil der Hersteller überhaupt verwendet?
Zutatenliste eines Ayrans mit Milchpermat
Off

Laut Milcherzeugnisverordnung handelt es sich bei Milchpermeat um "das Erzeugnis, das durch Entzug von Milcheiweiß und Milchfett aus Milch, teilentrahmter Milch oder Magermilch mit Hilfe der Ultrafiltration entsteht".

Im Grunde handelt es sich also um das Wasser aus der Milch, nachdem Milcheiweiß und -fett abgefiltern wurden. Vitamine und Mineralstoffe, Milchzucker und ein Teil der Molkenproteine der Milch bleiben jedoch erhalten.

Ayran wird typischerweise aus Joghurt, Wasser und Salz hergestellt. Das Wasser kann durch Milchpermeat ersetzt werden, wodurch der Geschmack verbessert werden soll.

Milchpermeat wird aufgrund seines Geschmacks auch für die Herstellung von Milchmisch- und Molkegetränken verwendet.

Produkte, die mit Milchpermeat hergestellt werden, können Sie ohne Bedenken verzehren.

Stellen Sie uns Ihre Frage

Unser Rat zu Lebensmitteln, Ernährung, Verpackung und Kochutensilien ist für Sie kostenlos.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Danke für den Blog und die Erklärung.

Mir selbst ist der milchig-milde Geschmack eines Ayran-Getränks mit dem besagten Zusatzstoff unangenehm aufgefallen. Beim Vergleichstest mit dem Original-Ayran (Joghurt, Wasser, Salz) war ich dann wieder beruhigt. Wäre da ein Reinheitsgebot sinnvoll?

Anmerkung der Redaktion:

Da es sich bei Milchpermeat um das Wasser aus der Milch handelt, also um ein natürliches Produkt, ist aus unserer Sicht kein Reinheitsgebot nötig. Es gibt zudem sicherlich auch viele, denen genau dieser Geschmack gut gefällt.

 

Da sich die Menge von Milchzucker im Produkt erhöht, schmeckt es zwar tatsächlich sehr gut, aber darauf können empfindlich Personen mit Durchfall und Blähungen reagieren. Mir ist es heute so gegangen, darum werde ich mir mein Ayran in Zukunft selbst anrühren. Mit abgekochtem, abgekühlten Wasser.

Jodierte Lebensmittel - Notwendig oder zu viel?

Ich habe im Internet ein Video gesehen, in dem gesagt wird, dass die jodierung von Lebensmittel zu hoch ist und wir daduch an Jod völlig überversorgt seien, was Krankheiten hervorufen könnte. Was ist da dran?

Eine aufgeschnittene Grapefruit

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet?

Warum werden Grapefruits als Fettverbrenner bezeichnet? Von welchem Fett ist dabei die Rede?
Pflanzliche Lebensmittel die Eisen liefern

wie kann ich meine Eisen aufnahme (ohne Fleisch) optimieren / berechnen

Wie kann ich die tatsächlich aufgenommene Menge an Eisen und anderen Nährstoffen aus Lebensmitteln berechnen? Ich nutze zwar die in Nährwerttabellen angegebenen Werte, weiß aber nicht, wie ich die Anwesenheit von Antinährstoffen berücksichtigen soll, die die Verfügbarkeit für den Körper hemmen.