Was bedeutet dieses Zeichen mit dem Frosch, das auf dem Tee abgebildet ist?
Foto:
Rainforest Alliance
Rainforest Alliance
Schwerpunkte: nachhaltiger Landwirtschaft, Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Rentabilität. Kriterien nach Standard des Netzwerks für nachhaltige Landwirtschaft. Kriterien für Label-Vergabe: Monoprodukte1 müssen mind. 30% von Rainforest-Farmen enthalten und den zertifizierten Anteil kennzeichnen. Bei über 90% keine Kennzeichnung. Mischprodukte2 müssen mind. 30% zertifizierte Rohstoffe enthalten. Der Anteil muss gekennzeichnet werden. Mengenausgleich3: kontrolliertes Mischen nur erlaubt für Kakao, Kennzeichnung erforderlich. Bemerkungen: Bio möglich, eigene Zertifizierung, keine Gentechnik
Off
Bei dem Label mit einem Frosch auf Teepackungen handelt es sich um das Siegel der Organisation „Rainforest Alliance“. Das Siegel ist auf Teesorten, aber beispielsweise auch auf Bananen, Kakao oder Kaffee zu finden. Rainforest Alliance ist eine unabhängige Umweltorganisation, die sich für ökologische und soziale Verbesserungen beim Anbau, der Verarbeitung und dem Handel von bestimmten Lebensmitteln einsetzt – zum Beispiel durch faire Arbeitsbedingungen oder mit Strategien gegen die Abholzung des Regenwaldes.