Müll reduzieren - eigene Behälter beim Einkaufen mitbringen

Stand:
Gerne würde ich ein von zu Hause mitgebrachtes Gefäß verwenden, wenn ich Käse einkaufe. Ich habe gehört, dass dies momentan nicht möglich ist. Wann wird es wieder erlaubt sein?
In einer Vorratsdose mit Deckel liegen verschiedene Sorten Käse.
Off

Auch in Zeiten von Corona ist das Befüllen mitgebrachter Behälter möglich. Wichtig ist, dass die mitgebrachten Behälter sauber sind. Die Hygienevorschriften beim Verkauf loser Frischwaren wie zum Beispiel Käse sind sehr streng und so kann es sein, dass ein Verkäufer mitgebrachte Behälter ablehnt. Ein Rechtsanspruch für das Befüllen mitgebrachter Gefäße besteht für Verbraucher nicht.

Auch der Lebensmittelverband Deutschland e.V. hat unter anderem genau zu dem Thema "mitgebrachte Behältnisse" Stellung bezogen. Er sagt:

"Die Befüllung mitgebrachter Mehrwegbehältnisse auf Kundenwunsch muss nicht abgelehnt werden, muss aber mit besonderer Sorgfalt erfolgen. Die dafür speziell vereinbarten Hygieneregeln und Übergaberegeln sind strikt zu beachten." (Siehe Link, Seite 4)

Es hat sich im Grunde durch Corona nichts geändert, denn auch vorher haben die Unternehmer diese Entscheidung individuell getroffen.

Nach Stand des Wissens ist es nicht belegt, dass durch SARS-CoV-2-kontaminierte Lebensmittel oder Verpackungen ein Infektionsrisiko und einen Übertragungsweg zur Ausbreitung von Covid-19 darstellen. Sie könnten dem Personal der Käsetheke bzw. dem Marktleiter das Papier des Lebensmittelverbandes Deutschland, das wir Ihnen verlinkt haben, ausdrucken und geben. Vielleicht überdenken sie ihre Einstellung noch einmal.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder